Mehrere hundert asiatische Hausangestellte in Kuwait haben sich in ihre Botschaften geflüchtet/ Sie wurden von ihren Arbeitgebern mißhandelt, geschlagen oder um ihren Lohn geprellt ■ Von Ingrid Schneider
■ Nach dem Öl fließt jetzt der Champagner: Heute soll Emir Dschabir Al Sabah die letzte brennende Ölquelle in Kuwait auspusten, dann wird gefeiert. Damit geht ein gigantisches Rettungsmanöver schneller als...
■ Der Biologe und Greenpeace-Mitarbeiter Thomas Henningsen, der die Katastrophenregion in Kuwait besichtigt hat, über die ökologischen Folgen der brennenden Ölquellen
■ Die 44 UNO-Inspekteure, die auf einem Parkplatz in Bagdad festgehalten werden, sorgen weiter für diplomatische Aufregung und Säbelrasseln/ Kuwait spricht von der Möglichkeit eines irakischen Angriffs und ergreift „vorbeugende Maßnahmen“