■ Kazimiera Prunskiene, 1990 Litauens Premierministerin und heute parteiloses Parlamentsmitglied, wirft Präsident Landsbergis ein Abdriften nach Rechtsaußen vor
■ Trotz eines Waffenstillstandsabkommens gehen die Kämpfe zwischen georgischer Nationalgarde und abchasischen Separatisten weiter/ Sechs Mitglieder der GUS-Friedenstruppe in Süd-Ossetien getötet
Seit dem Sieg über die August-Putschisten ist die russische Gesellschaft vielfältiger und selbstbewußter geworden. Nun sieht sie ihre eigenen Probleme zwar in einem schärferen Licht — aber damit wachsen auch die Ängste ■ VON BARBARA KERNECK