Die unierte Kirche in der Ukraine wird wieder zugelassen / Der Metropolit der russisch-orthodoxen Kirche droht deswegen mit dem Abbruch der Beziehungen zum Heiligen Stuhl / Die Wurzeln dieses Kirchenkonflikts reichen bis ins 16.Jahrhundert zurück ■ Von Erhard Stölting
■ Himmel und Hölle treffen sich beim Heiligen Stuhl / Gorbi und der Papst wollen sich gemeinsam für den Frieden einsetzen / Der Oberhirte bittet für seine Schäfchen im Reich des Kremlfürsten
...aber um Himmels willen kein Präservativ! / Johannes Paul II. schließt Kongreß über Immunschwäche stur wie immer ab / Lieber die Ehefrau infizieren als Fremdgehen ■ Aus Rom Werner Raith
Brasiliens Kirche scheute sich nicht, sich gegen die Diktatur zu stellen / Heute herrscht Demokratie, und der Vatikan will die stärkste Landeskirche der westlichen Welt in ihre Schranken weisen Gedenkgottesdienst für einen erschossenen Arbeiter ■ Aus Sao Paulo Thomas Schmid
Karmeliterinnen müssen das KZ-Gelände verlassen / Jüdische Gemeinden sahen im Verhalten der Karmeliterinnen Monopolisierung des Gedächtnisses / Polens Primas Glemp hatte mit antisemitischen Äußerungen die Anwesenheit der Nonnen in Auschwitz verteidigt ■ Von Alexander Smoltzcyk
Eine halbe Million Jugendliche traf in der Nähe der spanischen Kleinstadt Santiago de Compostela mit Papst Johannes Paul II. zusammen, um in Bermudashorts und Turnschuhen den Weltjugendtag zu begehen / Gitarren und liturgische Gesänge / Sakro-Pop und purpurne Greise ■ Von Antje Bauer
Kritik an päpstlichem Massenspektakel auf der iberischen Halbinsel: Über 300.000 Jugendliche sollen am heutigen Samstag im galizischen Santiago de Compostela mit dem Papst zusammentreffen / Nicht dabei sind die progressiven Basisgruppen ■ Aus Madrid Antje Bauer