taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 229
■ Über die Rückkehr von Wildleder und Wandergitarre in den englischen Pop
Vergangenheitsbewältigung: Mit Uwe Westphal, Sekretär des Londoner Exil-PEN, sprach ■ Ralf Sotscheck
■ Und wofür hat Pinter nun den „Prozeß“ umgeschrieben?
■ Byron, Shelley, Keats
Ein Gespräch mit Christopher Page, Leiter der Gothic Voices, über die Musik des Mittelalters und die Probleme einer historischen Aufführungspraxis ■ Von Christoph Wagner
■ Die konservative Londoner Zeitung:
■ Kinoversion der TV-Serie "Sweeny", RTL 2, 21.40 Uhr
■ Kenneth Branaghs neuer Film „Peter's Friends“
■ Marxmen, die beste britische Hip-Hop-Band seit Jahren, treibt den sozialistischen Fetischismus im Pop auf eine einsame Spitze
■ Hinweis auf das Werk des englischen Krimi-Autors Michael Dibdin
Brett und Bowie: Das Paar, über das man jetzt spricht ■ Von Thomas Groß
■ Roland Joffés „Stadt der Freude“
■ Britischer Zweiteiler um die Hitlertagebücher, 1. Teil