taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 941 bis 960 von 1000
■ Ein kritisch-bewußter Blick auf das Geschehen unserer Zeit: Die Galeristin Waltraud Schäfer will mit ihrer Galerie mehr als nur ein versnobtes Kunstpublikum erreichen / Ein Porträt
■ Hellblau erfreut mit Seemann: Der Maler Moritz Götze in der Hamburger Galerie Felix
Über den Maler und Bildhauer Rainer Görß und das Ende der Autoperforationsartisten ■ Von Andre Meier
■ Zum Ableben der Ostberliner Kunstzeitschrift 'bildende kunst'
■ Warum der Ex-Schoko-Fabrikant seine Bilder aus dem Alten Museum holen muß
■ "Pictor": Eine Zeitung für die Druckgrafik/Eine Performance mit Pappe im KITO
■ Das Frankfurter Filmmuseum stellt Arbeiten des Malers und Filmausstatters Hein Heckroth vor
■ Der Maler Botero bittet zu Tisch in der Galerie Brusberg
■ Verein „Bremer Atelierhaus“ will Ateliers für Bremer KünstlerInnen schaffen
■ Moderne Kunst zieht aus der Nationalgalerie auf der Museumsinsel aus/ Sammlung nach Budapest und Aachen
■ »Expressionistische Grüße« — Künstlerpostkarten der »Brücke« und des »Blauen Reiters«
■ Peter Nagy, Jessica Diamond und Meyer Vaisman in der Galerie Tolksdorf: Die Botschaften des Gewöhnlichen
■ Vom 4. bis zum 7.April finden in Hamburg die ersten Comic-Tage des Nordens statt/Kunst für Männer?
■ „Sequenz“ — ein Frankfurter Frauenkunstprojekt
■ Männerdampf im Arbeitsamt / Zoppe Voskuhl (GadeWe) / Kurt und Werner Klauk (Arbeitsamt) / "Z"'s Ende
■ „pro art“-Galerie in Peterswerder eröffnet / Neuer Kunstverein „Dach für Stadtteilkultur“
■ Plastiken und Zeichnungen von Rudolf Valenta in Bielefeld
■ Die Amsterdamer Ausstellung "Die Maler der Achtziger"