taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 735
Die Kritik jubelt über die Aixer Aufführungen, Sponsoren und Staat streichen die Gelder ■ Von Peter Bausch
■ In Sussex zelebrieren traditionsbewußte Briten auf englischem Rasen auch in diesem Sommer Europas exzentrischstes und romantischstes Mozart-Festival
■ Der polnische Kulturminister feuerte den Warschauer Opern-Intendanten
■ Interview mit Bernardo Di Pasqua, der fünf Jahre lang für eine Werbeagentur die Festspiele in Verona betreut hat / Die Zeiten des "gehobenen Volksfestes" sind vorbei
■ „Der Weg der Hure“: Lesung und Barockopern-Show in Vollrads Tanzsaal
Die Klimaanlage im Theater des Westens machte die erste Hälfte der Premiere des Gershwin-Musicals „My one and only“ erträglich ■ Von Barbara Bollwahn
Bayreuth und der Nationalsozialismus: Zwei neue Bücher zu den Festspielen, die ab Montag wieder über die Bühne gehen ■ Von Thierry Chervel
■ Uraufführung: Musical will Studentenwirklichkeit zeigen
■ "Der Gedichtemacher" - "MultimediaOper" im Tacheles
■ betr.: „Denkort Bebelplatz: Hör sturz“, Kommentar von Rolf Lau tenschläger, taz vom 27.5.94
■ SFB-Film über erste Musical-Abschlußklasse der HdK
■ Zwei Oper-Novitäten in Bonn: „Il Guarany“ und „Gorbatschow“
„Benzin“: Ost-West-Tankstellen-Musical im Weiten Theater uraufgeführt ■ Von Petra Kohse