taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 64
■ Eine niederländische Spielshow vermittelt als Hauptgewinn Ausbildungsplätze
■ betr.: „Und die Ostfriesen singen doch“, taz vom 18. 5. 95
Orson Welles zum 80. Geburtstag: Simon Callow, selbst Schauspieler, führt uns durch die Requisite ■ Von Mariam Niroumand
■ betr.: „Im Dunkeln den Aufstand proben“, taz vom 28.12.94
■ betr.: „Der erste und der letzte Film“ (Die Stasi, das Kinojubi läum und ein Verein unter Vorsitz von Wim Wenders), taz vom 3. 11. 94
Trotz Abwind in Hollywoods Studio-System: Gleich drei neue Produktionsfirmen spekulieren auf die Zukunft der Branche. Man macht in Zeichentrick, Interaktivität, Digitalisierung und neuartiger Distribution ■ Von Mariam Niroumand
■ Filmproduzent Wieland Schulz-Keil über die neue Studiogründerzeit
■ betr.: „Wir werden euch genau be obachten“, taz vom 13.10.94
■ Heute wird Heiner Carow 65
■ Hamburgs Filmförderung heftig gekürzt / Eine GmbH soll's bringen
■ ... man fängt bei jedem Dreh von vorne an. Ein Gespräch mit Jens Becker, dem Regisseur von „Adamski“
■ Muß der Film ins Museum? Die Deutsche Kinemathek stellt ein Buch-Projekt vor
■ Während Schwarzenegger als "Last Action Hero" wirklich das letzte sein soll, sind Frauen als Action-Helden im Kommen
Die XLV. Biennale in Venedig. Kunst im Garten nationaler Zwanglosigkeit. VIII Belichtungen ■ Von Ulf Erdmann Ziegler
■ Immer mehr kommunalen Kinos wird das Geld gestrichen
Zum Ehrentag eine Weißweinschorle auf unseren Derrick, alias Horst Tappert ■ Von Martin Sonneborn
Das Filmfestival von Cannes geht heute mit der Preisverleihung zu Ende – Resümee und Prophezeiung ■ von Thierry Chervel