taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
tschechien
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
7. oktober 2023
jan böhmermann
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Tschechien
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
7. Oktober 2023
Jan Böhmermann
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 20 von 44
Alarm geschlagen
■ Rat der Künste fürchtet Schließungen
Ausgabe vom
30.6.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Nachschlag für Kultur
■ Bundesrat legt 30 Millionen drauf
Ausgabe vom
19.5.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Das Stück vom Wessi am Bertolt-Brecht-Platz
■ BE: Hochhuth hat das Theater noch nicht in der Tasche / Unterlagen fehlen
Ausgabe vom
16.5.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Senat soll wegen Kulturmillionen nachverhandeln
■ Kulturausschuß verabschiedete Resolution / Diepgen: Keine Theaterschließung
Von
win
Ausgabe vom
14.3.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Wo holt der Senat 110 Millionen Mark her?
■ Senat muß nach Bonner Beschluß über Kulturetat erneut Einsparungen im Haushalt beraten / Selbst der geringe Bonner Zuschuß bleibt vorerst gesperrt
Von
Dorothee Winden
Ausgabe vom
13.3.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Zwei Personalien und fünf Wünsche
■ Der Kultursenator Roloff-Momin lud gestern zu seiner Jahrespressekonferenz
Von
Barbara Häusler
Ausgabe vom
31.1.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Kultursenator erfreut
Ausgabe vom
23.1.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Ein Kessel Buntes zum Jahrestag des 8. Mai
■ Berlin will zentralen Staatsakt / Reihe zu „schwierigen Schicksalen unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen“
Von
Severin Weiland
Ausgabe vom
30.12.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
■ 50 Jahre nach Kriegsende
Ein Zeichen setzen
Von
Gerd Nowakowski
Ausgabe vom
30.12.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Berlin soll Zufluchtsort für Künstler werden
■ Berlin tritt als erste Stadt der Welt einem internationalen Netzwerk für verfolgte Schriftsteller bei
Von
dorothee winden
Ausgabe vom
6.10.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Künstlerwerkstätten bedroht
Ausgabe vom
1.9.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Bibliophile Stiftung
■ Fusion von AGB und Stadtbibliothek
Von
diak
Ausgabe vom
29.7.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
■ Ungedeckter Scheck im Kulturetat
Mogelpackung
Von
severin weiland
Ausgabe vom
15.7.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
■ Hauptstadtvertrag: Kultur perdu
Kulturimperialismus
Von
gerd nowakowski
Ausgabe vom
23.6.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
■ Schloßparktheater
Privatinteressen
Von
petra kohse
Ausgabe vom
14.6.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Kultursenator klagt
Ausgabe vom
5.5.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Kaum noch Chancen für das Schiller Theater
■ Parlamentsvotum gegen Senat immer unwahrscheinlicher / Landowsky nennt Bedingungen für Weiterexistenz der Bühne
Von
dieter rulff
Ausgabe vom
30.7.1993
,
Seite ,
Inland
■ Lieber ein Ende mit Schrecken
Schmierentheater
Von
dieter rulff
Ausgabe vom
30.7.1993
,
Seite ,
Inland
Der Scherbenhaufen des Elfenbeinturms
■ Katerstimmung und selbstkritische Töne prägten die Solidaritätsveranstaltung der Bühnen im Schiller Theater
Von
petra kohse
Ausgabe vom
28.6.1993
,
Seite ,
Inland
Zukunft des Metropol-Theaters
Ausgabe vom
8.6.1993
,
Seite ,
Inland
1
2
3