taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 107
■ Neues Parkraumkonzept: Alle Uhren teurer, aber keine abgeschafft
■ Kaufleute und Ortsamtsleiter sauer: Baubehörde verschleppt Beruhigung des O'weges
■ Über 2.600 neue Wohnungen in 1992 / Senat sucht noch Geld für Sozialeinrichtungen
■ Die Taufe der Teerhof-Brücke leitet sich unmittelbar auf den Konflikt Mann/Frau zurück
■ Aus 400 Vorschlägen hat die Jury doch noch ein originelles Ergebnis gefischt
■ Nach Anzeigenkampagne der Kaufleute wurden Bauarbeiter angepöbelt / Die Kaufleute „zurechtrücken“
■ Bau- und Stadtentwicklungssenator zogen Bilanz
■ Bausenatorin: Kaufleute schaden sich selbst
■ Trasse unbestritten, Spuren nicht
■ CDU kritisiert Bremer Ampel-Verkehrspolitik
■ Deputation beriet über Rembertikreisel / In Zukunft zwei- oder vierspurig um die Kurve?
■ Baubehörde wirbt in Hastedt für Hemelinger Tunnel
■ Erste Runde im Senat gelaufen / Wedemeier für vierspurige Lösung
■ Interview mit Axel Ahrens, Abteilungsleiter beim Senator für Bauwesen in Bremen
■ Baubeginn 1998 möglich / 370 Millionen für „abgespeckte Gewoba-Lösung“ / Baubehörde nimmt noch Stellung
■ Bausenatorin weihte ein: 177 Fahrrad-Abstellplätze und Boxen mit "Anlehnbügeln"
■ Kaufleute werden aktiv / Finanzierung offen / Baubehöre und Brepark nicht abgeneigt: „Jetzt ist die Neustadt dran“
■ Neues Bau-Referat soll Straßenbau effektivieren / Stadt will Image verbessern
■ Teerhofbrücke eingeschwommen / Technik schlägt Politik / Euronorm schlägt Haushalt