■ SPD-Präsidium zur DDR: Ohne Dialog reißt Flüchtlingsstrom nicht ab / Momper: SED muß sich ins europäische Umfeld einpassen / Kohl: Stabilität kann nicht durch Gewalt erreicht werden / Antje Vollmer plädiert dafür, SED gewaltfreien Ausweg offenzuhalten
■ DDR-Staatschef Honecker kam schlecht weg / Der Aussiedlerstrom reißt unterdessen nicht ab / DDR-Führung soll mit Opposition reden / Botschaftsflüchtlinge in Warschau und Prag
Karitas Hensel, Mitglied im deutsch-deutschen Ausschuß, zur unterdrückten DDR-Debatte des Bundestags: „Der Bundestag bleibt explizit uninformiert“ ■ I N T E R V I E W
Grüne einigen sich auf vier Essentials für eine zukünftige Deutschlandpolitik / Statt deutscher Frage eine europäische Lösung anstreben / Bundestag soll endgültig die polnische Westgrenze anerkennen / Grüne möchten KSZE-Initiative für europäische Friedensordnung ■ Von Gerd Nowakowski