Auf dem heute beginnenden Grünen-Parteitag in Karlsruhe steht Europa auf der Tagesordnung - aber das Finanzgebaren des Grünen-Vorstands könnte zum eigentlichen Thema werden / Alle Fraktionen sind gerüstet ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Im Blickpunkt der heute in Karlsruhe beginnenden Bundesversammlung der „Grünen“ steht der „Skandal“ um den Umbau der Partei-Villa „Haus Wittgenstein“ / Über den Fehlschlag des großen Plans, nach ökologischen Kriterien und in Selbsthilfe mit ehemaligen Drogenabhängigen zu bauen, entzweite sich die Partei ■ Von Ursel Sieber
■ Am Wochenende wollen die Grünen Programm und Kandidatenliste für die Europa-Wahlen im Juni 1989 beschließen / Über die Arbeit der Grünen im Europa-Parlament ein Gespräch mit dem Freiburger Vorsitzenden der grün-alternativen Regenbogen-Fraktion im Europäischen Parlament, Wilfried Telkämper
■ 70 Jahre danach: Zur Debatte steht nicht mehr die Ablösung der parlamentarischen Demokratie durch ein Rätesystem, sondern eine „basisdemokratische“ Reform / „Alle Macht den Räten“ bleibt Geschichte
■ Jutta Ditfurth referierte in Bremen über Gentechnik und mögliche Folgen / Warnung vor dem „gentechnischen Rassismus“ / Zuhörer: „Depressive gehen nach Hause und nehmen eine Pistole“ /