■ Die großen Parteien einigten sich in der Revision des Asylrechts: Das Recht auf Asyl bleibt erhalten – auf dem Papier/ SPD verzichtet auf Einwanderungsgesetz/ CSU und Lafontaine zufrieden
Die Koalition und die SPD-Opposition haben sich auf eine Änderung des Asylrechts geeinigt. Asylbewerber, die aus einem EG-Land oder einem sogenannten „sicheren Drittstaat“ einreisen, werden vom Verfahren ausgeschlossen. Für Kriegsflüchtlinge gelten Sonderregelungen ■ Aus Bonn Tissy Bruns
■ Einigung zum Thema Asyl: In Hamburg Erleichterung über Kompromiß, aber geteilte Meinungen in der Sache / Für die einen tragfähig, für die anderen nicht akzeptabel
Plädoyer für ein neues Staatsangehörigkeits-Recht/ Ein Einwanderungsgesetz birgt neue Risiken/ Nicht nur deutsche Herkunft, sondern die Geburt in Deutschland muß Grundsatz der Staatsangehörigkeit werden ■ Von Dan Diner