taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 58
■ Aktion zur Unterstützung für HIV-Positive zum ersten Mal in Berlin
■ Der Prenzelberger Selbsthilfegruppe für HIV-Positive fehlen 1995 150.000 Mark / Senat für Finanzloch verantwortlich
■ Moabiter Aids-Forum steht nach Brandanschlag vor dem Aus / Brennbare Flüssigkeit in den Briefschlitz gekippt
■ Rotstift im Sozialbereich: Renommierte Projekte bangen um Existenz / Endgültige Entscheidung Ende des Jahres
■ Die HIV-Lounge bietet für die Teilnehmer mit HIV und Aids medizinische Versorgung und Rückzugsmöglichkeiten / Mit 1.000 Betroffenen wird gerechnet
■ Betreuungsprojekt schließt 1993
■ Social sponsoring beim Spaziergang um die Alster / 75.000 Mark für Aids-Pflege gesammelt / Big Spender hofft auf mehr
■ Kassenärztliche Vereinigung lehnte Abrechnungserlaubnis für Methadon-Ärztin ab
■ Drogenstrich: Bremer Aidshilfe zieht Bilanz
■ ... sie sterben drüber." Erstes kirchliches Aids-Büro in Altona eröffnet
■ 3. Bundesversammlung von Menschen mit HIV und AIDS endete gestern in Hamburg
■ Selbsthilfe gegen eine seltene Behinderung
■ Sparzwang für Haushalt 93 trotz wachsenden Bedarfs: 1,7 Millionen Mark fehlen
■ Osten soll Drogenberatungsstelle bekommen
■ Aids-Krankenpflege für Schwule: HIV e.V. besteht seit fünf Jahren/ Verdoppelung der Kapazitäten dringend notwendig
■ Benefiz-Veranstaltung für Aids-Hilfe scheiterte an Inkompetenz der Politiker
■ In der Wohngemeinschaft »Zwiebel« leben zehn Frauen mit unterschiedlichsten Abhängigkeiten zusammen/ Frauensucht ist etwas anderes als Männersucht/ Mit Drogen drücken sie Gefühle weg
■ Hamburger Initiative will nach Londoner Vorbild ein Zentrum für HIV-Positive einrichten