taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 1000
■ Er muß Adoption zustimmen
■ Der Dalai Lama hat einen Nachfolger des zweithöchsten Vertreters des tibetischen Buddhismus ernannt / Peking verschärft Repression in Tibet
■ Parteien und Verbände streiten sich über das gemeinsame Sorgerecht nach der Scheidung / Eheliche und nichteheliche Kinder sollen künftig gleichgestellt werden
Das Theater ohne Namen (ehemals Zinnober) muß nach 15 Jahren raus aus seinen Räumen. Letzte Eindrücke vor dem Umzug sammelte ■ Eva Schäfers
■ Die Zahl der Asthmatiker nimmt dramatisch zu
■ Morgen werden im Berliner Ensemble Texte über Gewalt von Michael Wildenhain uraufgeführt. Ein Gespräch mit dem Regisseur Thomas Heise
■ Uraufführung der Kinderoper „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ von C. René Hirschfeld nach Michael Ende im carrousel Theater
■ Bundesgerichtshof begrenzt die Unterhaltspflicht von Ehemännern, die Kinder vom Samen anderer Männer haben
■ betr.: „Kids zum Kaufrausch ver führt?!“, taz vom 15. 3. 95