Die Erfahrung eines irregeleiteten Nationalismus hat die große Mehrheit der Deutschen gegen nationalistische Manipulation immunisiert und skeptisch gemacht. Die Gefährdung kommt heute von der Mitte. ■ Von Hans Mommsen
Der Soziologe als Konfliktreisender: Claus Leggewies Generationsportrait der 89er hält Basiskontakt zu den Befindlichkeiten – und gibt Entwarnung ■ Von Harry Nutt
Linkshändigkeit kann lästig sein. Links gilt nämlich nicht nur als Pech und Übel, es wird auch mit weiblich assoziiert – obwohl Frauen seltener linkshändig sind. Eine amerikanische Publikation förderte noch mehr Erstaunliches zutage ■ Von Sophie Behr
Kanareninsel La Gomera: Seebär Capitano Claudio gibt Einblicke in die vielschichtige deutsche Szene im Valle Gran Rey. Die alternative Urlaubergemeinde wächst von Jahr zu Jahr, ebenso der Teerverbrauch für neue Straßen ■ Von Bernd Müllender
■ Wer den kleinen weißen Ball vor sich hertreibt, läßt sich meist auch noch die Golftasche samt vielen überflüssigen Schlägern tragen / Ein Erlebnisbericht aus den 70er Jahren
Christoph Hein hat ein Stück über den Alltag im vereinten Deutschland geschrieben. Eine Komödie ist es aber leider doch nicht geworden. ■ Von Peter Walther