taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 400
■ Früher 35-Stunden-Woche, weniger Lohn
■ IG Medien: Scharfe Angriffe gegen SPD-Führung und DGB-Chef Meyer
■ Weichen für Tarifrunde 93 gestellt: Reallohnsicherung und kürzere Arbeitszeit
■ Der Vorschlag, zur 40-Stunden-Woche zurückzukehren, polarisiert
■ Huber will die 40-Stunden-Woche wiederhaben
■ Das Scheitern der Stahl-Tarifrunde ist ein Signal für 92
DGB diskutiert mit Sozialwissenschaftlern über Ausgrenzung im vereinigten Deutschland ■ Aus Hattingen Martin Kempe
■ Trotz Protesten will Schulsenator Klemann Lehrer ab 1992 länger arbeiten lassen/ GEW verließ den Raum
■ Hartwig Berger schlägt vor, daß Lehrer in West-Berlin weniger arbeiten und weniger verdienen, damit Stellen in Ost-Berlin geschaffen werden
■ „Zeitpioniere“ — eine Untersuchung von Aachener Soziologen zur Flexibilisierung der Arbeitszeit von unten/ Immer mehr Arbeitnehmer verordnen sich Zeitdiät/ Aber noch sind „Zeitpioniere“ Außenseiter und ziehen Skepsis und Neid auf sich
■ Tarifabschluß für 1,7 Millionen Beschäftigte
■ Die Situation der Arbeitgeber war seit Bestehen der BRD noch nie so gut wie heute