■ Wer an Bremer Schulen eine Stelle antreten will, wird zur Teilzeitarbeit gezwungen / Personalrat stimmt deshalb gegen 33 neue LehrerInnen-Stellen / Streik der Bremer LehrerInnen im Februar in Aussicht
Neues Modell für Samstags- und Sonntagsarbeit vom Aachener Uniroyal-Betriebsrat, der Unternehmensleitung und der örtlichen IG Chemie ausgefeilt Drei-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich / Versprechen auf Standortsicherung und 400 neue Arbeitsplätze / Entscheidung liegt beim Düsseldorfer Arbeitsminister ■ Aus Aachen Bernd Ax
Schlichtungsrunde ohne Ergebnis / IG Druck und Papier verlangt tariflich abgesichertes freies Wochenende Tarifkonflikt dreht sich auch um Maschinenbesetzung / Ende der Friedenspflicht umstritten ■ Von Martin Kempe
Grünen-Politiker Willi Hoss gegen Lafontaines Forderung nach Sonntagsarbeit / Unternehmer ziehen Sonntagsruhe einer durchgängigen Produktion vor / Gewerkschafter wirft Lafontaine Zynismus vor ■ Von Martin Kempe
■ IG Metall-Männer peilen für die kommende Tarifrunde 35-Stunden-Woche an 5 Tagen an Weitergehenden Forderungen von Gewerkschafterinnen haben keine Priorität
Konflikt zwischen IG Metall und DAG über Umsetzung der 37-Stunden-Woche bei VW / DAG will mit Verbandsklage Haustarifvertrag zwischen IGM und VW-Konzern aushebeln ■ Von Martin Kempe
■ FDP-Vorsitzender Lambsdorff hält Sonntagsarbeit in Einzelfällen für nötig / IG-Chemie-Chef Rappe weist Spaltungsvorwurf zurück / CSU für flexible Arbeitszeit von Montag bis Samstag