taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
frankreich
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
nahost-konflikt
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Frankreich
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
Nahost-Konflikt
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 20 von 74
Korruption soll sich nicht mehr auszahlen
■ Berlin will Bestechlichkeit mit bis zu zehn Jahre Haft ahnden / Korruption in Berlin nicht „besonders alarmierend“
Von
Barbara Bollwahn
Ausgabe vom
26.5.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
■ Kann sein, was nicht sein darf?
Knast für Korruption
Von
Dirk Wildt
Ausgabe vom
26.5.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
In Kreuzberg keine Chance für die Stechuhr
■ Zwei Abteilungen dafür, doch Personalrat blockiert: Modellversuch zur Zeiterfassung vorerst gescheitert
Von
Julia Naumann
Ausgabe vom
27.1.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Noch ein korrupter Beamter erwischt
Ausgabe vom
26.1.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Liebesdienst nur an Phantomen?
■ Korruptionsaffären in der Polizei und Verwaltung / CDU, Innensenator und Polizei tun sich schwer mit Konsequenzen
Von
Dirk Wildt
Ausgabe vom
24.1.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Diepgen für weniger Stasi-Anfragen
■ Regierender Bürgermeister will Regelanfrage einschränken / Nicht mehr alle Stasi-Fälle meldepflichtig
Ausgabe vom
5.1.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Stasi-Kündigungen an Humboldt-Uni
■ Studenten streiten mit Ehrenkommission über neuen Fall
Von
Dirk Wildt
Ausgabe vom
15.12.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
120 Zivilbeschäftigte übernommen
Ausgabe vom
1.12.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Mehr Teilzeitarbeit im öffentlichen Dienst
Ausgabe vom
17.11.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Lehrer sollen nicht mehr verbeamtet werden
■ Innenverwaltung prüft rechtliche Fragen / 13.600 Ostlehrer betroffen
Von
dirk wildt
Ausgabe vom
22.7.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
■ Anachronismus Beamtentum
Goldener Käfig
Von
gerd nowakowski
Ausgabe vom
22.7.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Berlin fliegt aus der Tarifgemeinschaft
■ Einstimmiger Beschluß / Reaktion auf Lohnangleichung für Ostbeschäftigte
Von
sev
Ausgabe vom
14.6.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Koalition für Ostlöhne
■ CDU und SPD folgen dem Senat / Einigung mit den Gewerkschaften
Von
severin weiland
Ausgabe vom
3.6.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
■ Ende der Lohnmauer
Diepgens große Rolle
Von
severin weiland
Ausgabe vom
3.6.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Warnstreiks auch bei Gasag und Häfen
Ausgabe vom
20.5.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
■ Heckelmanns Gehalts-Apartheid
Lohnmauer muß weg
Von
gerd nowakowski
Ausgabe vom
19.5.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Grüne für Privatisierungen
■ Im Sparpaket: Öffentlicher Dienst soll kleiner und effektiver werden
Von
ase
Ausgabe vom
6.8.1993
,
Seite ,
Inland
DAG will Mitbestimmung verhandeln
■ DAG-Chef: „Allzuständigkeit“ der Personalräte „kein Tabu mehr“
Von
ase
Ausgabe vom
6.8.1993
,
Seite ,
Inland
Gesundsparen möglich
Von
dirk asendorpf
Ausgabe vom
6.8.1993
,
Seite ,
Inland
Diepgen: Besoldung für Beamte beschleunigen
Ausgabe vom
28.6.1993
,
Seite ,
Inland
1
2
3
…
4