taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 1000
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Emil, 12 Jahre alt.
20.3.2025
Redaktionen wissenschaftlicher Fachzeitschriften treten zunehmend aus Protest zurück. Sie sind unzufrieden mit dem Geschäftssystem der Verlage.
17.3.2025
Die Feinstaubbelastung nimmt in Städten ab, zeigt der Weltluftqualitätsbericht. An entscheidenden Stellen sieht der Trend aber anders aus.
11.3.2025
Bis 2029 wird am 7. Sachstandsbericht des Weltklimarates gearbeitet. Trump fordert nun einen Rückzug von US-Forschern.
3.3.2025
Im tauenden Permafrostboden finden Forschende Tiere und Pflanzen, die Jahrtausende erhalten geblieben sind. Schwieriges Thema für die Paläontologie.
4.3.2025
Mehr Daten, bessere Forschung? Die elektronische Patientenakte soll beides bringen. Wie realistisch das ist, weiß Medizinexperte Jürgen Windeler.
21.2.2025
Weltweit breitet sich H5N1 in Vögeln und Rindern aus. Viele Änderungen braucht es nicht, um auch Menschen zu gefährden, zeigt eine neue Studie.
16.2.2025
Ein Fund in Mali galt einst nur als wissenschaftliches Kuriosum. Doch inzwischen suchen Forscher weltweit nach dem Energieträger.
6.2.2025
Die Gründe, die das Vertrauen in Wissenschaft beeinflussen, sind vielfältig. Wie es global um das Vertrauen bestellt ist, untersucht eine neue Studie.
1.2.2025
Der bevorstehende Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation WHO zeigt bereits Auswirkungen. Auch in dem Land selbst wird es für Experten schwieriger.
30.1.2025
Die Nationalsozialisten schauten sich rassistische Praktiken in den USA ab. Dort forschten Eugeniker Anfang des 20. Jahrhunderts.
27.1.2025
Amerikanische Finanzinstitute steigen vermehrt aus dem Klima-Abkommen der Banken aus. Jetzt könnten europäische Banken folgen.
21.1.2025
Seit den 1980ern fällt immer weniger Schnee in den Alpen. Die Niederschläge fallen wegen des deutlich wärmeren Klimas jetzt häufiger als Regen.
18.1.2025
Los Angeles erlebt gerade die größte Brandkatastrophe der USA. Daten zeigen nun: Die Lauffeuer werden immer schneller.
19.1.2025
Der „Kritische Agrarbericht“ wurde auf der Grünen Woche in Berlin vorgestellt. Er enthält ein Kapitel zum Ausbruch der Maul- und Klauenseuche.
17.1.2025
Alle elf Jahre erreicht die Sonnenaktivität ihren Höhepunkt. Das sorgt für schöne Schauspiele am Himmel – aber auch für Probleme auf der Erde.
22.1.2025
Jeff Bezos und Elon Musk liefern sich einen Wettlauf um die Sterne. Sie träumen davon, sich ein Reich jenseits staatlicher Kontrolle zu schaffen.
16.1.2025
Ob Mensch oder Ameise, in Gruppen können sie Großes leisten. Nur im Wie unterscheiden sie sich – und in manchen Aufgaben sind Ameisen sogar überlegen.
12.1.2025
Weltweit steigt die Zahl der Kurzsichtigen. Woran das liegt und was bei schlechter Sicht wirklich hilft, erklärt Augenmediziner Hakan Kaymak.
Die bisher größte Langzeitstudie zu Long Covid bei Kindern und Jugendlichen ist erschienen. Sie beantwortet drängende Fragen zu den Folgen des Virus.
10.1.2025