taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 401 bis 408 von 408
Deutschland will mehr Zeit, um Pläne für schärfere CO2-Grenzwerte für Autos zu prüfen. Die Auflagen sind den Herstellern zu streng.
27.6.2013
Dank der Bundesregierung tun die neuen CO2-Grenzwerte für Autos der Industrie vorerst nicht weh. Dennoch sind die besser als nichts.
25.6.2013
Die EU ändert die Grenzwerte für den CO2-Ausstoß von Autos. Umweltschützer kritisieren die geplante Verrechnung von Spritschluckern als halbherzig.
Das Land plant, seine Umweltverschmutzung einzudämmen. So soll der CO2-Ausstoß binnen vier Jahren um 30 Prozent reduziert werden.
17.6.2013
Ein mit der Autoindustrie verbandeltes Aachener Institut schreibt Studien für die Regierung. Die Ergebnisse sind fragwürdig.
28.5.2013
Weil immer mehr CO2 in der Atmosphäre ist, werden die Ozeane saurer. Im hohen Norden ist der Effekt besonders stark ausgeprägt.
15.5.2013
Zwei Dokus zeigen, wie Unternehmen die Klimaziele der EU unterlaufen – und die Politik dabei mithilft. Die Filme sind sehenswert, wenn auch schwer verdaulich.
14.5.2013
US-Wissenschaftler haben auf Hawaii einen neuen Höchststand der CO2-Konzentration in der Atmosphäre gemessen. Das Ergebnis gilt als Referenzwert.
12.5.2013