taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 155
Frauen nutzen in Saudi-Arabien das wachsende Angebot der Teilhabe im Sport. Andererseits steigt jedoch auch die Zahl der Menschenrechtsvergehen.
10.12.2024
Bei der EM will das deutsche Team endlich einmal mit den Besten mithalten. Frische Kräfte könnten dabei helfen. Erster Gegner ist die Ukraine.
29.11.2024
Training im Gleichklang mit der Periode und dem hormonellen Zyklus liegt im Trend. Viele Fragen zum Zusammenhang sind noch offen.
22.11.2024
Kurz vor der Kirmesveranstaltung wird wirklich gekämpft: Katie Taylor und Amanda Serrano boxen auf höchstem Niveau.
17.11.2024
Für einen Zuschauerrekord lassen die Eisbären Berlin ihr Frauenteam am Samstag in die große Halle. Warum die Fanszene sich trotzdem nicht freuen kann.
25.10.2024
Der Angel City FC ist als Frauenprojekt in die US-Profiliga gestartet. Nun steigen neue Investoren in den Klub ein und die Idee scheint zu scheitern.
10.10.2024
Tour-Siegerin Kasia Niewiadoma verzichtet auf die Titelverteidigung bei der Gravel-WM. Mit dem Sieg im Vorjahr nahm ihre Karriere Fahrt auf.
4.10.2024
Mountainbike-Olympiasiegerin Pauline Ferrand-Prevot ist die vielseitigste Radsportlerin der Welt. Nun feiert sie bei der WM ihr Asphalt-Comeback.
26.9.2024
Katja Bornschein hat 1990 das erste Tor der Frauen-Bundesliga geschossen. Als Verdienst gab es Benzingeld, aber Mario Basler kam – mit Pokal.
30.8.2024
Bei der Frankreichrundfahrt machen Athletinnen auf sich aufmerksam, die sich sonst eher auf dem Holzoval der Bahn oder im freien Gelände austoben.
15.8.2024
Die Tour de France Femmes hat begonnen. Erstmals außerhalb Frankreichs, in Rotterdam, starteten die besten Radsportlerinnen ihre große Rundfahrt.
13.8.2024
Im Finale gegen Spanien lassen sich die deutschen 3x3-Basketballerinnen von nichts beirren. Die Frauen gewinnen erstmals eine Medaille im Basketball.
6.8.2024
Eines der bundesweit größten Damentennis-Turniere suchte in Hamburg lange einen Austragungsort. Der ist nun gefunden, der schlechte Eindruck bleibt.
3.8.2024
In den USA und Kanada kommt die von einem Milliardär finanzierte neue Profiliga bestens an. Minnesota und Boston spielen den ersten Meister aus.
29.5.2024
In Irland gibt es obskure Sportarten. Damit ist nicht nur Gaelic Football gemeint. Sondern auch die eine, bei der Frauen stets Röcke tragen sollten.
21.5.2024
Die deutschen Handballerinnen haben es nicht nur zu den Olympischen Spielen nach Paris, sondern auch ins TV geschafft. Sensationell!
14.4.2024
Bei der WM werden die deutschen Eishockey-Frauen nach historisch guter Vorrunde Sechste. Ein Erfolg, denn die Bedingungen sind weiter dürftig.
Die Roaring Twenties waren Boomjahre für den Schwimmsport, besonders bei den Frauen. Zeitweise waren sie schneller als die schnellsten Männer.
8.4.2024
Cheerleading ist ein Nischensport, dabei geht es längst um mehr, als Männer vom Spielfeldrand aus anzufeuern. Ein Besuch in der Sporthalle.
4.3.2024
Lisa Buckwitz wird Zweierbob-Weltmeisterin. Und eine Amerikanerin stürzt viermal – und schafft am Ende doch den 20. Platz.
3.3.2024