taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 155
Männer treiben eher Sport im Team, Frauen allein – auch, weil sie im Verein Hürden erleben. Aerobic oder Yoga schufen Befreiung.
13.4.2023
Es sollte keinen Männer- und keinen Frauensport mehr geben, sondern nur noch Sport für alle. Das SciFi-Kino macht es vor.
Die Premierensaison der ersten indischen Profiliga im Frauencricket geht zu Ende. Die Resonanz, auch bei den Investoren, ist verheißungsvoll.
24.3.2023
Tatsache: Am Sonntag, den 19. März 2023, fand der erste offizielle Frauen-Skiflugwettkampf statt. Und zwar gleich mit einem 226-Meter-Weltrekord.
19.3.2023
Die Hamburgerin Randi Kleerbaum spielt im Floorball-Nationalteam der Frauen. Gelernt hat sie in gemischt geschlechtlichen Teams. Anders ging es nicht.
28.2.2023
Der Krieg hat viele ukrainische Fußballerinnen in die Flucht getrieben. Ein Team aus Mariupol spielt nun in Kyjiw.
1.2.2023
In Kanada startet die PHF durch, Profi-Eishockey der Frauen. Die besten weiblichen Cracks spielen aber noch in einer eigenen Gewerkschaftsliga.
Doppelsitzerinnen auf Schlitten gibt es noch nicht lange. Doch so schnell wie die Männer sollen sie nicht werden.
29.1.2023
Männer im Vierer, Frauen im Einer: Im Bobsport gehen vor der WM in St. Moritz die Diskussionen über den Sinn des Monobob weiter.
23.1.2023
Nach 150 Siegen legt die Radcross-Fahrerin Stefanie Paul eine Pause ein. Aber die Seniorenweltmeisterschaften hat sie bereits im Blick.
15.1.2023
Die Premiere der Frauen bei der Vierschanzentournee ist erneut verschoben. Die deutsche Skispringerin Luisa Görlich vermisst Erklärungen dafür.
4.1.2023
Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich erzählt, warum sie sich auf die Champions League freut. Der bisherige Erfolg sei allerdings auch herausfordernd.
20.11.2022
Eine Futsal-WM gibt es seit 1989. Futsal-Spielerinnen fordern den Weltverband auf, eine WM für Frauen zu organisieren.
6.11.2022
Vor dem Spiel ihres SC Freiburg gegen den FC Bayern spricht Theresa Merk über ihre Visionen. Es könnte ruhig mehr Frauen auf der Bank geben, sagt sie.
5.11.2022
Immer mehr Sportlerinnen wollen während ihrer Periode nicht in weißen Hosen antreten. Manchester City hat nun das Heimspiel-Outfit geändert.
30.10.2022
Unterdrückung von Athleten und Athletinnen ist nichts Neues in Iran. Doch auch im Sport stellt sich nun die Machtfrage.
28.10.2022
Das Frauenteam von Alba Berlin spielt zum ersten Mal in der höchsten deutschen Basketball-Liga. Dahinter steht mehr als ein schnöder Aufstieg.
22.10.2022
Sportkletterin Elnas Rekabi ist nach Teheran zurückgekehrt und wird gefeiert. Ihre staatstragenden Statements sind wohl unter Druck zustande gekommen.
19.10.2022
Die Hamburgerin Natalie Zimmermann hat vom Kickboxen zum Boxen gewechselt. Nun ist sie fast 40 und hat das Ziel, Weltmeisterin zu werden.
17.9.2022
Kreisligist SpVgg Schonnebeck verstärkt sich: Erstmals spielt im deutschen Ligafußball der Männer eine Frau mit. Das Verbot steht auf der Kippe.
26.8.2022