Eine Last liegt auf der Regierung Frankreichs: Die Anzeige einer Antikorruptionsorganisation veranlasst die Staatsanwaltschaft zu neuen Untersuchungen.
„La République en Marche“ zieht an allen anderen politischen Formationen vorbei. Damit geht sie stark in den Parlamentswahlkampf. Gewählt wird Mitte Juni.
Der neue französische Präsident und die deutsche Kanzlerin vereinbaren, dass sie die EU reformieren wollen. Sogar Verträge könnten überarbeitet werden.