taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 1000
Immer mehr Polen und Polinnen leben in Armut, ihre Zahl übertrifft die Bevölkerung der größten Stadt. Vor allem Rentnerinnen sind betroffen.
30.5.2025
Vor elf Jahren verließ Mustafa Fahham seine Heimat. In Deutschland baut er sich ein Leben auf. Dann fällt das Assad-Regime und Fahham kehrt zurück.
31.5.2025
In Kamerun kämpfen Baumwollbauern gegen Dürre, Insektenplagen, Terror und Preisverfall. Statt auf den Staat zu warten, organisieren sie sich selbst.
29.5.2025
In Hessen soll ein Windpark ausgerechnet in „Grimms Märchenwald“ entstehen. Noch bevor sich die Rotoren drehen, geraten Weltbilder ins Wanken.
26.5.2025
In der Altmark und im Wendland soll ein Sternenpark entstehen und Tourismus fördern. Wofür braucht es überhaupt Dunkelheit?
Auf Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum ruhen große Hoffnungen, besonders beim Thema Umweltschutz. Ein Vorzeigeprojekt bewirkt auch das Gegenteil.
Der WFC Corso99/Vineta 05 hat verschiedene Vergangenheiten. Jetzt will der Klub im multikulturellen Wedding auch an seine jüdische Tradition erinnern.
Rebecca Pap macht Stand-up-Comedy und ist damit eine von verhältnismäßig wenigen Frauen in diesem Bereich. Warum ist das so? Und was müsste sich ändern?
25.5.2025
Unternehmen wie Google brauchen billige Arbeitskräfte, die ihre KI-Programme trainieren. Im Netz hat sich dafür ein riesiger Schwarzmarkt gebildet.
22.5.2025
In Nordrhein-Westfalen lebt eine Herde Wisente. Anfangs durften sie sich frei bewegen. Doch dann störten sie die Waldbauern – und wurden eingesperrt.
21.5.2025
In Bremen hat ein Mann in der Psychiatrie zwei Mitpatientinnen vergewaltigt. Das passiert gar nicht so selten. Präventive Maßnahmen gibt es zu wenige.
19.5.2025
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert ist umstritten, politisch hat er kaum noch Rückhalt. Am 25. Mai können ihn die BürgerInnen abwählen.
24.5.2025
Eine linke Gemeinde in Brandenburg will Geflüchteten einen guten Ort zum Leben bieten und sie schnell in Arbeit bringen. Ginge das auch anderswo?
18.5.2025
Mitten im Hamburger Hafen existierte einmal eine kleine Welt für sich: die Siedlung Neuhof. Elke Rahn lässt sie nicht mehr los.
Rumänien wählt am Sonntag seinen Präsidenten. Der extrem rechte Kandidat George Simion hat gute Chancen. Einblicke in ein Land am Scheideweg.
17.5.2025
Viele Menschen in Brasilien sind in Freikirchen organisiert. Häufig sind sie homophob. Eine queere Gemeinde versucht, dem etwas entgegenzusetzen.
14.5.2025
Valence Silayo aus Tansania erforscht das geraubte Erbe seines Volkes. Eine Spurensuche in einem Stuttgarter Museum.
13.5.2025
Lässt sich die Linkspartei harmonisch so gut auf Kurs halten, wie sie derzeit erfolgreich unterwegs ist? Analyse eines lebhaften Parteitags.
11.5.2025
Am Ostersonntag wurde der 21-jährige Lorenz A. in Oldenburg von einem Polizisten erschossen. Eine Chronik von Trauer und Protest in der Stadt.
10.5.2025
In den Großstädten sind viele Wohnungen überbelegt. Auch die Familie von Jenny und Dustin Wrembel lebt auf wenig Raum. Doch sie weiß sich zu helfen.