Sonnenaufgang in Frankfurt: Zum Auftakt der Buchmesse wurde der deutsche Buchpreis verliehen. Siegerin Terézia Mora ist froh, nicht verhungert zu sein.
Ekaterina Velika kennen hier nur echte Musiknerds. In Jugoslawien ist die Band Kult. Die Liedtexte des Sängers Mladenovic wurden nun ins Deutsche übersetzt.
Erst hieß es, Christian Kracht lasse die Lesung ausfallen, dann las er doch. Differenziert konnte auf der Messe über sein umstrittenes Buch nicht gesprochen werden.
Erbauungsliteratur von der Paarkritikerin Christiane Rösinger, ein Aufruf zur Bürgerbeteiligung von Profitgier-Kritiker Heiner Geißler und die Frage, wer Feuer auf eine DVD brennt.
Um zum taz-Stand zu gelangen, muss der Besucher in Leipzig zunächst durch die tazpresso-Schlange. Dahinter findet er Frohnaturen, Loser und „ganz normale“ Frauen.
Katrin Seddigs großartiges Buch "Eheroman" ist nüchtern und zugleich nah dran an seiner Protagonistin. Sie will den Abnutzungen des Alltags widerstehen.