taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 1000
Bei den ersten olympischen Frauen-Fechtwettbewerb blieb Ellen Osiier 1924 unbezwungen. Über ihre weitere Karriere ist kaum etwas zu finden.
30.5.2024
Mit einer Olympia-Reportage über eine Hitzeschlacht sorgte der Journalist Willy Meisl einst für Aufsehen. Er war einer der Besten seiner Zunft.
19.5.2024
Nike und das Team USA haben die Olympia-Dresses vorgestellt. Und fangen sich Vorwürfe für diesen „halben Tanga“ ein.
21.4.2024
Wie Baron Pierre de Coubertin, Gründervater der Olympischen Spiele der Neuzeit, zum Adolf-Hitler-Fan wurde.
20.4.2024
Jeder Drittligaprofi aus dem Fußball verdient mehr als hochtalentierte Olympioniken. Nun gibt es erstmals Prämien bei den Sommerspielen von Paris.
13.4.2024
Wo Sarkozy kärchern wollte und Asterix erfunden wurde: Anne Weber spaziert in ihrem Roman „Bannmeilen“ durch die berüchtigte Banlieue von Paris.
16.4.2024
Bei der Badminton-EM im Saarland kämpfen deutsche Athleten um die Olympiaqualifikation für Paris – und gegen das Randständige ihres Sports.
11.4.2024
Bei den Sommerspielen in Paris soll in der Seine geschwommen werden. Doch Messwerte der Wasserproben liegen über den Grenzwerten.
8.4.2024
Für die Olympischen Spiele im Sommer baut Paris neue Stadien. Viele Migranten arbeiten dort ohne Papiere. Doch sie wollen raus aus der Illegalität.
5.4.2024
Zwei Drittel der Münchner befürworten eine Bewerbung für die Spiele, verkündet die Stadt. Woher kommt wohl die plötzliche Zustimmung?
1.4.2024
Nach dem Anschlag in Moskau ruft Frankreich die höchste Terrorwarnstufe aus. Schon vorher seien IS-Anschläge vereitelt worden.
25.3.2024
Das IOC formuliert Bedingungen für die Teilnahme von Athletinnen aus Russland bei Olympia. In Moskau ist die Empörung groß.
21.3.2024
In Paris wird das hochoffizielle Poster zu den Olympischen Spielen im Sommer vorgestellt. Die armen Pariser müssen nun jeden Tag daran vorbeigehen.
14.3.2024
Vor der DFB-Pokalrunde und der Auslosung der EM-Qualifikation wissen die DFB-Frauen bereits: die Sommerpause fällt dürftig aus.
4.3.2024
In Frankreich geht es für die Deutschen um die Nations League: Schafft die DFB-Elf den Sprung zu Olympia? Mindestens Dritte müssen sie werden.
23.2.2024
Satou Sabally ist eine der besten Basketballerinnen der Welt. Ihr geht es nicht nur um Wurfquoten, sie kämpft auch für Frauen- und Minderheitenrechte.
7.2.2024
Die Olympischen Spiele 2026 finden in Cortina d’Ampezzo statt. Nicht einmal das IOC will, dass eine neue Kunsteisbahn entsteht.
20.1.2024
Die Olympischen Spiele im antiken Griechenland werden im historischen Roman „Tod in Olympia“ von Robert Gordian lebendig, riech- und fühlbar.
19.1.2024
Trans Frauen wird die Teilnahme an Olympia erschwert. Das IOC spricht von Diversität und überlässt die Entscheidung den Sportverbänden.
6.1.2024
Olympia in Berlin hat sich weggeduckt. Wie ein verfallenes Schwimmbad im Berliner Volkspark Friedrichshain einmal fast zur Olympiastätte geworden wäre.
21.12.2023