taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 61
Vor 12 Jahren boxte Regina Halmich ihren Abschiedskampf. Im Interview spricht die Weltmeisterin über Erfolg, Stefan Raabs Nase und männliche Arroganz.
9.6.2020
Im Mai 1995 kippte in Deutschland das Verbot des Amateurboxens für Frauen. Ein Kampfabend im November 1994 hatte alles auf den Weg gebracht.
17.5.2020
Das Verbot des rechtsextremen Sportevents „Kampf der Nibelungen“ reicht nicht. Die Organisation dahinter sollte ebenfalls verboten werden.
13.12.2019
In Kampfsportszene und Fitnessmarkt hat sich eine rechtsextreme Nische etabliert. So neoliberal wie Sportstudios: Härte gegen sich und andere.
11.10.2019
„Mixed Martial Arts“ (MMA) sei nicht brutaler als Boxen, sagt Kampfsportler Jesse-Björn Buckler. Neonazis in der Szene will er nicht hinnehmen.
9.10.2019
Der deutsche Hooliganismus ist dabei, neue Gewaltformate zu entwickeln. Dabei bleibt der Einfluss der extremen Rechten konstant hoch.
2.6.2019
Rechtsextremer Kampfsport breitet sich immer selbstbewusster aus. Die Bundesregierung befürchtet Angriffe auf Linke und die Polizei.
17.4.2019
Fanforscher Robert Claus vor dem Szene-Event „Kampf der Nibelungen“ in Ostritz über die Professionalisierung der rechten Kampfsportszene.
12.10.2018
Russische Kampfsportler würden gern Karriere in den USA machen. Was ihnen dazu fehlt, ist nicht selten allein die Einreiseerlaubnis.
19.9.2018
Die Riot Rocketz sind der erste Leipziger Roller Derby Klub. Mit dem klassischen deutschen Vereinssport hat das nicht allzu viel zu tun.
12.3.2017
Am Wochenende ist die Brasilianerin Amanda Nunes die erste offen lesbische Meisterin der Ultimate Fighting Championship geworden.
11.7.2016
Vor 100 Jahren wurden Feministinnen verfolgt und mit Steinen beworfen. Doch sie trainierten Kampfsport und bildeten Bodyguard-Gruppen.
11.2.2016
Traditionsvereine wie Schifferstadt, Weingarten und Nendingen haben große Finanzsorgen. Die Bundesliga schrumpft.
22.1.2016
Vincent Feigenbutz gilt als Talent im Profiboxen. Nun präsentiert ihn Sat.1 als Hauptkämpfer. Noch hat er seine Klasse nicht bewiesen.
17.10.2015
Zum ersten Mal wird in Deutschland ein Titelkampf der Ulimate Fighting Championship ausgetragen. Das deutsche TV-Publikum bleibt außen vor.
19.6.2015
„Mixed Martial Arts“-Veranstaltungen ringen mit einem schlechten Ruf. Nun tritt in Bremen auch noch ein Kämpfer mit einschlägigen Tätowierungen an.
21.5.2015
Die Ultimate Fighting Championship kommt zurück nach Deutschland. An zwei Wochenenden wird Berlin zur Hauptstadt der Mixed Martial Arts.
28.5.2014
Das traditionsreiche englische Spiel Bridge ist nichts für zart Besaitete, denn es fliegen nicht nur Karten, sondern auch die Fetzen.
4.5.2014
Der Kampfsport MMA wurde in Deutschland mit einem Fernsehverbot belegt. Für 2014 hofft die Szene auf einen Aufschwung.
30.1.2014
Der Auftakt einer neuen Reihe im Mixed Martial Arts bot spannende Kämpfe in fairer Atmosphäre. Dennoch hat es die Disziplin noch schwer, gegen Vorurteile anzukommen.
7.10.2013