taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 261 bis 280 von 282
Ein spektakulärer Raubfall alternder Krimineller: der Spielfilm „Ein letzter Job“ mit einer würdigen Starbesetzung um Michael Caine.
25.4.2019
David Nawraths Spielfilm „Atlas“ zeigt die Underdogs im Frankfurter Gentrifizierungsgeschäft. Der Protagonist schleppt aber nicht nur Möbel.
24.4.2019
Julian Schnabel liefert mit „Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit“ ein Biopic des Hardcore-Pointillisten mit Starbesetzung. Das geht nicht gut.
22.4.2019
Der neu gegründete „Hauptverband Cinephilie“ hat den „Notstand der Filmkultur“ ausgerufen. Initiator Jakob Kijas erklärt, was schiefläuft und was sich ändern sollte.
19.4.2019
Außenseiter müssen zusammenhalten: Die Geschichte vom fliegenden Elefanten „Dumbo“ kleidet Tim Burton in bewährt morbide Bilder
4.4.2019
„Bildbuch“, ein Essayfilm von Jean-Luc Godard, ist aus Fragmenten und Bruchstücken zusammengebaut. Ein Bild-, Sprach- und Musikwirbel.
3.4.2019
Jacques Audiards Westernparodie „The Sisters Brothers“ erzählt grandios von der zutiefst menschlichen Suche nach einer besseren Realität.
7.3.2019
Von der Unmöglichkeit, in einer ungerechten Welt glücklich zu sein: „Beale Street“ ist die erste Verfilmung eines Romans von James Baldwin.
6.3.2019
Eva Trobischs Film spielt mit Geschlechter- und Klassenfragen. Dabei wird eine Entfremdung vom Körper und vom Leben skizziert.
27.9.2018
Statt im Kino läuft der außergewöhnliche Film „Mellow Mud“ bei verschiedenen Streaming-Diensten. Filme wie dieser brauchen aber mehr Publicity.
12.4.2018
Erkundungen am Rande der US-Gesellschaft: Sean Baker blickt in seinem Spielfilm „The Florida Project“ mit kindlicher Wahrnehmung auf die Welt.
14.3.2018
Fernando Pérez’ neuer Film erzählt von einem Mann, der aus Kuba auswandern möchte. Und taucht ein in das pralle Leben Havannas.
25.1.2018
Aisling Walshs Biopic „Maudie“ mit Sally Hawkins und Ethan Hawke erzählt eine Liebesgeschichte. Keine schöne, aber eine mit Wucht.
26.10.2017
Um einen Clan aus Frankreich kreist „Happy End“ des Regisseurs Michael Haneke. Der Film ist eine bissige Gesellschaftssatire.
11.10.2017
Erzählerisches Kunststück: Die Regisseurin Marion Hänsel inszeniert in „Stromaufwärts“ das Kennenlernen zweier ungleicher Brüder.
28.9.2017
Eine aberwitzige Karriere zwischen CIA und Pablo Escobar: Die in Teilen wahre Geschichte des Piloten Barry Seal kommt ins Kino.
7.9.2017
Das Erwachsenwerden eines Superhelden geht nicht ohne viel Technik im Anzug: Jon Watts schlägt in seinem Film neue Wege ein.
13.7.2017
„Spotlight“ ist dank präziser Schauspielerleistungen ein guter Investigativ-Thriller, der sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche enthüllt.
25.2.2016
Die Hauptfigur des Films „Exhibition“ ist ein Wohnhaus. Ein Gespräch mit der Regisseurin Joanna Hogg über Liebe in Wänden.
13.12.2014
Alles ist immer supi: „Die Mannschaft“ ist ein sehr eindimensionaler Film über den WM-Sieg des DFB-Teams. Der Verband hat das meiste selbst gefilmt.
11.11.2014