taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 134
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (17): Wer dumm fragt, bekommt gelegentlich göttliche Antworten – das erfuhr das ZDF im Gespräch mit Mertesacker.
1.7.2014
Auch bei der WM zeigt sich wieder, was Lichtenberg längst wusste: Die professionelle Ausübung einer Tätigkeit macht noch nicht den Experten aus.
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (16): Fußballspieler sind im Durchschnitt bloß dreieinhalb Käse hoch. Für Große gibt es schließlich Basketball.
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (15): Achtung, Fußballberichterstattung kann erhebliche Nebenwirkungen haben!
29.6.2014
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (14): Der herzhafte Biss in den Gegner hat im Sport eine unrühmliche Tradition.
27.6.2014
In einem spannenden Spiel besiegt Griechenland in letzter Sekunde die Elfenbeinküste und zieht mit zwei Toren aus drei Spielen ins Achtelfinale ein.
25.6.2014
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (12): Angeblich ist der Heilerfolg mit echter und mit vorgetäuschter Operation gleich.
24.6.2014
Während die Deutschen Fußball gucken, beschließt der Bundestag in Windeseile unbeliebte Gesetze. Wahrheit oder Verschwörungstheorie?
Die Ethikhüter der Fifa haben zahlreiche Fragen an Fußballlegende Franz Beckenbauer. Die Wahrheit präsentiert die 80 heikelsten.
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (11): Alles muss man selber machen - sogar Spritzen setzen.
Gegen verletzungsgebeutelte Portugiesen erkämpfen sich die USA ein Unentschieden. Klinsmanns Mannschaft reicht jetzt ein Punkt gegen Deutschland.
23.6.2014
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (10): Nach dem Spiel ist mitten im Spiel - zumindest am Sonntagmorgen auf der Straße.
Trotz Abwesenheit der irischen Mannschaft bei der WM laufen die Fußballexperten der grünen Insel zur verbalen Hochform auf.
22.6.2014
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (9): Die Weite Brasiliens gebiert einen neuen Spieler-Typus, den Helikopterfußballer.
Zahlreiche Bücher handeln vom runden Leder. Die Wahrheit präsentiert die wichtigsten Fußballromane der Literaturgeschichte auf einen Blick.
21.6.2014
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (6): Beim gegnerischen Freistoß wird der Fußballer zum Maurer. Nicht immer geht das gut.
18.6.2014
Die Jungs von Jogi Löw sind prima Rollenvorbilder. Nicht nur auf dem Rasen, sondern auch am Supermarktregal kann man ihnen nacheifern.
17.6.2014
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (5): Ein einziges Fußballspiel kann eherne Glaubenssätze in ihren Grundfesten erschüttern.
Die Proteste in Brasilien werden weltweit beachtet. Podolski und Özil haben nichts Besseres zu tun, als mit bewaffneten Sicherheitskräften strammzustehen.
13.6.2014
Erkenntnisse eines WM-Pathologen (2): Warum niederländische Kapitäne spanische Kite-Surfer meiden sollten.