taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 536
Schon von klein auf wird von Mädchen erwartet, dass sie lächeln sollen. Dabei macht künstliches Lächeln krank – vielleicht reicht auch Zähne zeigen.
25.12.2023
Die Wahrheit-Weihnachtsgeschichte: In den dunklen Abgründen eines düsteren Familienfestes leuchtet mit zwei glühenden Augen ein Licht der Hoffnung.
23.12.2023
Lachen verbindet und kann ausgrenzen. Aber warum lachen wir überhaupt und was passiert dabei im Körper? Und warum lässt es sich schwer kontrollieren?
26.12.2023
Carmen Goglins Videos haben Kultstatus. Sogar Personalabteilungen bringt sie zum Wiehern. Zuvor aber musste sie das Weinen lernen.
Die Weltlage ist beängstigend. Der Komiker Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig hofft, dass Lachen befreien und Satire aufklären kann.
Letztes Weihnachten sorgt eine geschenkte Platte von King Gizzard & The Lizard Wizard für wahre Begeisterung. Und eine Reise nach Luxemburg.
Was sollen eigentlich diese ganzen grellen, blinkenden Leuchten und Lichter zu Weihnachten? Europas größte Sammlerin erklärt es.
24.12.2023
Weihnachtliches Grillen und Geschenke unter dem Mehrwegklappbaum. Können wir Heiligabend auch im Sommer feiern?
Worüber wird in sozialen Medien gelacht? Willkommen in der Welt der Wortwitz-Memes und TikTok-Comedians
Großmutter, warum hast du so große Sahnesprüher? Damit die Enkel das Lachgas einatmen können! Die erstaunliche Karriere eines Betäubungsgases.
Jedes Jahr zu Weihnachten reisen Hunderttausende Christ:innen nach Bethlehem. In diesem Jahr nicht. Der Krieg in Gaza hat alles verändert.
Nicht nur Deutschlands Rechte fürchten das Ende traditioneller Weihnachtsbräuche. Italienische Politiker machen sich für ein Krippen-Schutzgesetz stark.
Die Wahrscheinlichkeit für Schneefall an Weihnachten hat abgenommen, sagt der Deutsche Wetterdienst. Besonders der Süden ist betroffen.
22.12.2023
2003 entstand aus der sportlichen Not heraus das Weihnachtssingen des 1. FC Union. Union-Fan Torsten Eisenbeiser über seine Erfindung – und ein Omen.
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über einen vergessenen Weihnachtsmann erfreuen.
21.12.2023
Für manche mag es purer Kitsch sein, für Ostwestfalen ist das Lieblingsessen zu Weihnachten bei Muttern das reine Tor zur Glückseligkeit.
20.12.2023
Rassistische Vorweihnachtszeit in Transilvanien, ein Londoner Luxusrestaurant als Stresshölle: Beim Weihnachtsfilmfestival kocht wieder alles über.
Früher hat sich unser Autor an Weihnachten gelangweilt, weil seine Familie nicht feiert. Heute genießt er als Gast alle Vorzüge ohne Verpflichtungen.
An Weihnachten muss ein Geschenk mit Überraschungseffekt unter dem Tannenbaum liegen. So will es meine Frau – und treibt mich damit in den Wahnsinn.
Label wie das GS-Zeichen geben Auskunft über sicheres Spielzeug, sagt Expertin Johanna Hausmann. Auch die eigenen Sinne sind ein guter Ratgeber.
18.12.2023