taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 89
Die Regisseurin Amanda Kernell bietet einen sensiblen Blick auf die Diskriminierung der Samen. Der Film ist ein packendes Coming-of-Age-Drama.
5.4.2018
Erkundungen am Rande der US-Gesellschaft: Sean Baker blickt in seinem Spielfilm „The Florida Project“ mit kindlicher Wahrnehmung auf die Welt.
14.3.2018
Nana Frisch schaut 300 Filme pro Jahr, viele davon auf der Berlinale. Manchmal fragt sie sich, ob das Filmfest überhaupt für Menschen wie sie gemacht wird.
15.2.2018
Gerade hat die Ufa ihren 100. Geburtstag gefeiert. Geschäftsführer Nico Hofmann spricht über die Zeitenwende durch Netflix und Amazon.
10.1.2018
Die „Boddinale“ – die kleine, dreckige Schwester der Berlinale – startete ebenfalls am Donnerstag. Neben Filmen gibt es dort auch Workshops.
10.2.2017
„Hidden Figures“ erzählt von drei schwarzen, lange ignorierten Nasa-Forscherinnen. Ein Film über Rassismus und den Wettlauf ins All.
2.2.2017
Einmal mehr widmet sich der kanadische Regisseur Xavier Dolan dem Thema Flucht aus der Familie. „Einfach das Ende der Welt“ heißt sein neuer Film.
29.12.2016
Millionen Menschen weltweit verehren Prinzessin Leia aus den „Star Wars“-Filmen. Nun ist die Schauspielerin hinter dem beherzten Charakter tot.
28.12.2016
Er suchte nach immer neuen, besseren Visualisierungen für das, was war. Der polnische Regisseur Andrzej Wajda starb im Alter von 90 Jahren.
10.10.2016
Eine Beauty Queen, vom Raubfisch bedrängt: „The Shallows“ bietet Popcorn-Kino mit einer Wendung von sexistisch zu feministisch.
25.8.2016
Cyborgs, Replikanten und Klone – mit ihrer Sci-Fi-Film-Schau „Things to Come“ zeichnet die Deutsche Kinemathek düstere Zukunftsvisionen.
5.7.2016
Aus Film mach Serie? Yeah! Aus Serie mach Film? Nun ja. Kommt darauf an, ob wir über „Absolutely Fabulous“ oder „Sex and the City“ reden.
22.6.2016
Zum 21. Internationale Filmsymposium in Bremen: Die Filmwissenschaftlerin Bettina Henzler über Kinder im Film
21.4.2016
Anachronistisch und ironisch, wild, schön, albern: „Anhedonia – Narzissmus als Narkose“ ist angenehm seltsames Kunstkino.
30.3.2016
Tauschbörsennutzung kann teuer werden. Abgemahnt wird der Anschlussinhaber, obwohl er nicht immer selbst Filme runtergeladen hat.
10.3.2016
Zum Beispiel die Frauen: Für ihr Gastspiel in Hamburg ist die Ausstellung „Geniale Dilletanten“ sinnvoll erweitert worden.
23.1.2016
Die Hauptfiguren in „4 Könige“ verbringen Weihnachten in einer psychiatrischen Klinik - ein Film ohne Klischees.
2.12.2015
Zwei Männer sind zu Geld- und Bewährungsstrafen verurteilt worden, weil sie raubkopierte Filme im Netz verbreitet haben. Beide gestanden ihre Taten.
13.10.2015
Chinas Staats- und Parteichef outet sich als Kenner US-amerikanischer Populärkultur. Er widerspricht damit der politischen Linie seines Landes.
26.9.2015
Das „Festival del film“ von Locarno ist zu Ende. Neben dem sehenswerten Gewinnerfilm gab es auch noch andere Highlights.
16.8.2015