taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 139
Der Alltag bei den Olympischen Spielen ist von Desinfektion geprägt. Menschen und Maschinen wischen und reinigen alles, was irgendwo auftaucht.
6.2.2022
Während der Olympischen Spiele von 2008 wollte die Welt glauben, China würde sich liberalisieren. Das war ein fataler Irrtum. Eine Bestandsaufnahme.
4.2.2022
Überall Kunstschnee, schöne Bilder von Skipisten aus Xinjiang und viel Winkewinke: Eindrücke von der Eröffnungsfeier in Peking.
Der taz-Reporter ist in Peking eingetroffen. Securities scannen QR- Codes, schicken ihn zum PCR-Test, dann aufs Hotelzimmer. Ein Erfahrungsbericht.
Russische Athleten müssen infolge des Dopingskandals auch in Peking noch als neutrales Team auftreten. Schlimm findet man das in der Heimat nicht.
Cheng Yuan engagiert sich für Arme und Menschen mit Behinderung ein. Er wurde angeklagt wegen des Vorwurfs „Subversion gegen die Staatsgewalt“.
Die olympischen Sportfunktionäre schlüpfen in Peking zwangsläufig in die Schurkenrolle. Sie sind keine bloßen Marionetten.
3.2.2022
Chinas Behörden haben den ersten Omikron-Fall in der Null-Covid-Festung Peking registriert. Mit drastischen Maßnahmen zögern sie noch.
16.1.2022
Es ist besser, bei den Olympischen Winterspielen in Peking und der Fußballweltmeisterschaft in Katar nicht mitzumachen. Ein Boykott kann kreativ sein.
8.1.2022
Südkorea will Diplomaten zu den Winterspielen nach Peking schicken. Denn China soll wegen dessen Einflusses auf Nordkorea hofiert werden.
6.1.2022
Die Regierung in Peking verfolgt eine rigorose Politik gegen die Pandemie. China geht auf Abstand zum Rest der Welt.
29.12.2021
Wie demokratisch China ist, definiert man in Peking entsprechend der Handelsbilanz. Aktuell wiegt der europäische Kunde schwer.
18.12.2021
Das Hygienekonzept der Olympischen Winterspiele von Peking ist noch strenger als das der Spiele von Tokio. Chinas KP kommt das nicht ungelegen.
5.10.2021
Schon in sechs Monaten finden die Olympischen Winterspiele statt. China will, dass sie perfekt werden. Trotz Corona und Boykottdrohungen.
9.8.2021
Chinas Jagd auf den Bitcoin bedeutet Not für einige. Sie bedeutet aber auch: Peking kann die Kryptowährung nicht mehr als Druckmittel einsetzen.
23.6.2021
Mit einem Anti-Sanktionsgesetz will die chinesische Regierung ausländische Unternehmen auf Kurs bringen. Die deutsche Wirtschaft ist alarmiert.
15.6.2021
Die US-Regierung diskutiert offen einen Boykott der Winterspiele 2022 in Peking. Grund ist die Situation der Uiguren. Das IOC steckt in einem Dilemma.
7.4.2021
In Peking stellt eine Galerie erstmals „Crypto Art“ aus. Ist die Digitalkunst bloßer Hype oder gar „demokratische Revolution“ der Branche?
30.3.2021
In einem Jahr finden in Peking die Olympischen Winterspiele statt. Der EU-Delegierte und Grüne Reinhard Bütikofer kritisiert die Haltung des IOC.
14.2.2021
In China wütet der größte Infektionscluster seit fünf Monaten. Trotz rascher Maßnahmen der Behörden steigen die Fallzahlen weiter.
13.1.2021