taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 128
Statt einem Verbot: Mehr Förderung für Mädchen, die zu Hause gegängelt werden. Das wäre die angemessene Antwort auf das Kopftuchproblem.
12.4.2018
Die Politik will den schulischen Ganztag garantieren – bis 16 Uhr. Doch eine angemessene Betreuung am Nachmittag ist nicht in Sicht.
25.1.2018
Der Job fordert viel, ist aber schlecht bezahlt. Männer machen ihn trotzdem häufiger als Frauen. Die schrecken sich häufig untereinander ab.
28.12.2017
Um den Mangel an den Schulen zu decken, greifen die Bundesländer zu kreativen Maßnahmen. Besonders schlimm ist die Lage in NRW.
13.10.2017
Acht Monate Angst, Druck und Konkurrenzdenken: Wie unsere Autorin die vierte Klasse ihres Sohnes an einer bayerischen Grundschule erlebt hat.
22.9.2017
Immer mehr Eltern ziehen vor Gericht, um dem Nachwuchs einen Platz in der Wunschschule zu sichern. Der soziale Druck im Schulsystem wächst.
31.8.2017
Zum neuen Schuljahr werden viele GymnasiallehrerInnen in Niedersachsen an Grundschulen abberufen. Politik und Gewerkschaft suchen Schuldige
1.8.2017
Die Plätze an Grundschulen werden knapper, die Klassen voller. In mehreren Bezirken können Erstklässler nicht mehr die nächstgelegene Schule besuchen.
4.7.2017
68 Prozent der Kinder in Deutschland lernen schon in den ersten Schuljahren eine Fremdsprache. Eine neue Studie zeigt, dass das nicht viel bringt.
24.6.2017
Kinder sprechen gern vom Kacken, weil sie provozieren wollen und weil sie den Prozess schon beherrschen, sagt Pädagogikprofessorin Agi Schründer.
6.6.2017
Bildungsministerin Johanna Wanka möchte eine Klassenquote für Kinder mit Migrationshintergrund. Die Reaktionen sind deutlich.
26.4.2017
Es hat schlimme Folgen, wenn Kinder nicht mehr frei herumstromern dürfen. Wohl dem, der allein zur Schule darf.
15.3.2017
Ein Schulbuch erklärt den Kommunismus anhand der Schlümpfe. Indoktrination? Die Kommunistische Partei ist Teil der Regierung Uruguays.
22.2.2017
Viele Berliner Drittklässler erreichen in Mathe und Deutsch die Mindeststandards nicht. Das zeigen die Ergebnisse des landesweiten Vera-Vergleichs.
11.2.2017
An fünf Grundschulen muss Bremen wegen Platzmangels Mobilbauten aufstellen, insbesondere in Gröpelingen. Wer nicht seine Wunschschule bekommt, wird zugelost.
26.1.2017
Ende Januar beginnt wieder die Anmelderunde für die 5. Klassen. Die Schulform ist frei wählbar, die Schule nur dann, wenn Platz ist.
13.1.2017
Die TIMSS-Studie hat ergeben: Deutsche Grundschüler*innen liegen in Mathe unter dem europäischen Durchschnitt.
2.12.2016
Hamburgs Schulsenator Rabe hat den Schwimmunterricht für die 6. Klasse gestrichen und in die Grundschule verlegt. Nun feiert er sich.
26.11.2016
An einer Frohnauer Grundschule müssen Kinder ohne Hortvertrag getrennt von ihren Klassenkameraden Mittag essen. Schikane, sagt ein Vater.
14.9.2016
Der Grundschulverband will die Schreibschrift nach finnischem Vorbild abschaffen. Microsoft & Co wittern ein großes Geschäft.
24.8.2016