• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 7. 2023, 09:28 Uhr

      Ungerechte Bildungspolitik

      Gleiche Schule für alle!

      Kolumne Starke Gefühle 

      von Felix Zimmermann 

      Kinder schon nach der vierten Klasse zu sortieren, das begründet Chancenungleichheit. Dabei würde alle davon profitieren, wenn sie länger zusammen lernen.  

      Hände vor einer Tafel.
      • 22. 6. 2023, 10:25 Uhr

        Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung

        „Nicht realisierbar“

        Der Rechtsanspruch für Ganztagsbetreuung an Grundschulen soll ab 2026 gelten. Kommunen fordern, das in bereits überlasteten Regionen zu verschieben.  

        Ein Junge blickt auf eine Tafel, auf der «Mein 1. Schultag» steht.
        • 16. 5. 2023, 19:20 Uhr

          Lesekompetenz von Grund­schulkindern

          Der politische Wille fehlt

          Kommentar 

          von Ralf Pauli 

          Die Iglu-Studie zeigt: Chancengerechtigkeit besteht nur auf dem Papier. Auch Lehrer:innen sollten sich an die eigene Nase fassen.  

          Ein Maedchen liest ein Buch
          • 16. 5. 2023, 18:35 Uhr

            Studie zu Lesekompetenz

            Drei von Vier können lesen

            Eine Studie zeigt: Viert­kläss­le­r*in­nen in Deutschland können immer schlechter lesen. Auch die Leistungsunterschiede nehmen zu. Was tun?  Anna Klöpper

            Drei Kinder lesen im Schein ihrer Taschenlampen ein Buch
            • 4. 5. 2023, 09:04 Uhr

              Angriff auf Berliner Schülerinnen

              Das Motiv bleibt unklar

              Auf einem Berliner Schulhof werden zwei Mädchen niedergestochen, eine schwebt weiter in Lebensgefahr. Die Hintergründe der Tat sind noch völlig offen.  

              Polizisten stehen hinter einem Zaun
              • 13. 11. 2022, 10:39 Uhr

                Gleiche Bezahlung von Lehrkräften

                Bewegung beim Thema A13 für alle

                Bisher bezahlen nur die Hälfte der Bundesländer alle Leh­re­r:in­nen gleich. Drei Länder ziehen bald nach, auf den Rest will die GEW Druck ausüben.  Ralf Pauli

                „Come In And Burn Out“ und „A13 Schmerzensgeld“ steht auf einem Transparent während eines Protestes von Grundschullehrerinnen und -lehrern aus Sachsen-Anhalt vor dem Landtag in Magdeburg
                • 21. 10. 2022, 16:17 Uhr

                  Hamburg im Bildungsranking

                  Von Berlin und Bremen abgesetzt

                  Laut einer Studie sind die Leistungen von Grundschülern weiter abgestürzt. Im Vergleich bei den Stadtstaaten liegen Hamburgs Viertklässler vorn.  Kaija Kutter

                  Ein Grundschüler sitzt an einem Tisch und schreibt mit einem Kugelschreiber in sein Heft
                  • 17. 10. 2022, 18:22 Uhr

                    Studie über Grundschulkinder

                    Bildungsmisere mit Ansage

                    Kommentar 

                    von Ralf Pauli 

                    Eine neue Studie offenbart große Wissenslücken bei Viertklässler:innen. Das Problem beginnt schon in den Kitas, dort muss die Politik handeln.  

                    Schüler am Morgen in der Grundschule Feldstraße im Unterricht zusammen, im Vordergrund steht ein Abacus
                    • 17. 10. 2022, 17:27 Uhr

                      IQB-Studie zu Deutsch und Mathe

                      Viert­kläss­le­r deutlich schlechter

                      Im Vergleich zu 2016 sind die Leistungen von Grundschülern abgestürzt. Der Lehrerverband fordert „eine schonungslose Bestandsaufnahme“.  Ralf Pauli

                      Ein Mädchen mit Zöpfen sitzt in einem Klassenzimmer am Tisch
                      • 14. 9. 2022, 15:19 Uhr

                        Krieg im Unterricht

                        Der Elefant im Klassenraum

                        Seit sieben Monaten stehen Schulen vor der Frage, wie sie den Krieg in der Ukraine thematisieren. Ein Besuch in einer deutsch-russischen Europaschule.  Anne Frieda Müller

                        Zwei Jungen und ein Mädchen auf der Schulbank, das Mädchen trägt eine Blumenbluse und Zöpfe
                        • 5. 7. 2022, 10:30 Uhr

                          Fehlendes Personal an Grundschulen

                          Fachkräftemangel für Ganztagsschule

                          Jedes Schulkind hat ein Recht auf Ganztagsbetreuung. Nun schlägt eine Studie Alarm, da es an Personal mangelt – falls die Politik nicht eingreift.  

                          Drei Kinder stellen in einer Grundschule auf einem Podest ihre Schultaschen ab
                          • 2. 7. 2022, 06:16 Uhr

                            Lehrkräftemangel in Berlin

                            Die Chance auf Veränderung

                            Kommentar 

                            von Anna Klöpper 

                            Eine Grundschule will wegen des dramatischen Lehrkräftemangels die Unterrichtstunden auf 40 Minuten kürzen. Dramatisch? Nein, kreativ.  

                            • 25. 5. 2022, 08:25 Uhr

                              Massaker an Grundschule in Texas

                              Trauer und Wut in den USA

                              Ein Mann stürmt bewaffnet in eine Grundschule und tötet mindestens 19 Kinder. „Wann in Gottes Namen werden wir der Waffenlobby die Stirn bieten?“, fragt Biden.  

                              Menschen umarmen sich
                              • 30. 11. 2021, 15:37 Uhr

                                Bildungspolitik im Koalitionsvertrag

                                Die Verbeamtung ist zu teuer

                                Kommentar 

                                von Anna Klöpper 

                                Rot-Grün-Rot investiert viel Geld in die Lehrerverbeamtung. Doch das fehlt schon jetzt an anderer Stelle – beim Ganztag und für die Chancengerechtigkeit.  

                                Franziska Giffey hält Karten mit Stichpunkten in den Händen
                                • 3. 10. 2021, 14:50 Uhr

                                  Debatte um Maskenpflicht in Schulen

                                  Eltern machen mobil

                                  In Berliner Schulen ist ab Montag die Maskenpflicht in Grundschulen aufgehoben. Viele Eltern wollen das nicht hinnehmen und starten eine Petition.  

                                  Masken hängen an einer Garderobe in einer Schule
                                  • 7. 9. 2021, 17:23 Uhr

                                    Ganztagsbetreuung in Grundschulen

                                    Bund und Länder einigen sich

                                    Der Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung für Grundschü­le­r:in­nen kommt noch vor der Wahl. Der Bundestag stimmte dem Kompromiss bereits zu.  Ralf Pauli

                                    Grundschülerinnen sind in einem Kinderhort mit Bastelarbeiten beschäftigt
                                    • 7. 9. 2021, 09:25 Uhr

                                      Ganztagsbetreuung an Grundschulen

                                      Fehlt nur noch das Personal

                                      Kommentar 

                                      von Ralf Pauli 

                                      Die erste Hürde ist genommen: Bund und Länder machen den Weg frei für den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen.  

                                      Mädchen läuft mir Schultüte über Wiese
                                      • 18. 7. 2021, 10:00 Uhr

                                        Theater als Schulfach

                                        Endlich was Vernünftiges

                                        An einer Grundschule in Bremen-Walle startet ein Pilotprojekt für Theater als Schulfach. Erster Probelauf war ein erstaunlich abstraktes Tanzstück.  Jan-Paul Koopmann

                                        Tänzer:innen in Gruppe vor einem Wandbild
                                        • 10. 7. 2021, 18:39 Uhr

                                          Neue Jugendromane für den Sommer

                                          Kurz davor, erwachsen zu werden

                                          Neue Jugendromane: Coming of Age in der Steinzeit und die heftige Wut eines Teenagers. Ein Manga zeigt Parallelwelten einer Grundschule.  Eva-Christina Meier

                                          Comic: Ein Junge malt direkt auf die Tischplatte
                                        • weitere >

                                        Grundschule

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln