Lernen am Computer hat seine Grenzen. Mehr Zeit mit den Rechnern bringt Schüler laut Pisa-Studie nicht immer weiter. Die Lehrer müssen vorbereitet sein.
Ein Elektronikmarkt verkauft eine Festplatte als neu – inklusive der persönlichen Daten des Vorbesitzers. Der Händler will nun seine Mitarbeiter schulen.
Der Computerexperte Carsten Knobloch betreibt seit zehn Jahren „Caschys Blog“. Wenn die großen Websites seine Recherchen klauen, ärgert er sich wahnsinnig.
Mehr als daddeln: Kinder können über Computerspiele Regeln erlernen wie beim Fußball. Ein Pilotprojekt will Verständnis dafür auch bei Älteren schaffen.
Codename „Genie“: Einem Zeitungsbericht zufolge sollen die US-Geheimdienste Zehntausende Rechner attackiert, um Zugriff auf ganze Netzwerke zu bekommen.