Eine an Ebola erkrankte britische Krankenschwester ist in Lebensgefahr. Ein Patient aus Südkorea mit Ebola-Verdacht wird in der Berliner Charité behandelt.
Pädophile erkennen ihre Neigung oft schon in der Pubertät. Künftig soll das Präventionsprojekt der Berliner Charité daher auch minderjährigen Betroffenen nützen.
Erneut wurde OSZE-Beobachtern der Zugang zur Halbinsel verwehrt. Prorussische Uniformierte gaben Warnschüsse ab. Immerhin: Ukrainer und Russen reden miteinander.
Erste Untersuchungen zeigen: Das Frühchen im Berliner Herzzentrum ist nicht an einer Infektion verstorben. Es soll den Folgen einer Operation erlegen sein.
Die Bakterien, an denen Frühchen in der Berliner Charité und im Herzzentrum erkrankten, ähneln sich. Die Keime könnten hin- und hergetragen worden sein.