taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 221 bis 240 von 258
In der Stadt gab es zuletzt zwei Sprengstoffanschläge. Nun wird in Dresden der Tag der Einheit gefeiert. Ein Besuch zwischen Brücken und Gittern.
2.10.2016
In Dresden ist eine Sprengsatz-Attrappe gefunden worden. Ein privater Sicherheitsdienst hatte den Gegenstand an der Marienbrücke entdeckt.
30.9.2016
Die Explosionen ändern kaum etwas an der Stimmung vor der Einheitsfeier. Verwirrung gibt es nur um ein Bekennerschreiben.
28.9.2016
In einer Stadt, in der Pegida marschiert und der Galgen für Merkel und Gabriel reserviert ist, soll gefeiert werden? Nein danke.
In der Stadt detonieren vor einer Moschee und dem Kongresszentrum Sprengkörper. Dort soll die Feier der Wiedervereinigung stattfinden.
27.9.2016
Warum wurde weder in Leipzig noch in Berlin das geplante Einheitsdenkmal realisiert? Darüber diskutierten ExpertInnen in Berlin.
7.9.2016
An der Volksbühne weist ein Kunstwerk auf Kindesmissbrauch hin und das Brandenburger Tor feiert seinen 225. Geburtstag.
31.7.2016
Gut möglich, dass die geplante Einheitswippe am Schlossplatz doch nicht gebaut wird. Warum das halb so wild ist? Eine Betrachtung.
16.4.2016
Er war unverstanden, aber bewundert. Als Berufspolitiker und Diplomat setzte Hans-Dietrich Genscher Maßstäbe der Undurchsichtigkeit.
1.4.2016
Der BFC ist seit seiner Gründung umstritten. Der ehemalige Trainer Jürgen Bogs über Erfolge, den Niedergang und Besuche bei Erich Mielke.
17.1.2016
Die FestrednerInnen erwähnen oft „Stolz“, „Werte“, „Bürger“ und „Volk“. Es gibt auch Aktionen kritischer linker AktivistInnen.
3.10.2015
Bundespräsident Gauck lobt die Deutschen für die Wiedervereinigung. Er mahnt, dass es nun mit den Flüchtlingen eine noch größere Herausforderung gebe.
Am Tag der Deutschen Einheit trifft Rostock auf Dresden. Helmut Schulte, einst Coach von Dynamo, erinnert sich an die bewegte Erstligasaison nach der Wende.
Der DDR war Freya Klier zu unbequem. 1988 wurde sie ausgebürgert. Ein Gespräch über das Leben in Ost und West und die Qualitäten von Angela Merkel.
25 Jahre Deutsche Einheit und die Streuung des gefühlten Glücks: Berlin und Hamburg kommen da laut Studien am besten weg.
Die Treuhand kümmerte sich nach der Wende um die Umwandlung der Wirtschaft der DDR. Sie war eine undemokratische Nebenregierung.
2.10.2015
Viel Geld wurde in den Osten gepumpt: Es gibt sogar blühende Landschaften. Aber auch viele uniformierte und öde Innenstädte.
23.9.2015
Schlaaaaaand! Die Einheitsfeier findet in Frankfurt statt. Das Motto: „Grenzen überwinden“. Linke Gruppen rufen zu Gegenveranstaltungen auf.
17.9.2015
Der Streit geht weiter: Im Osten fehle die Erfahrung mit der Migration, meint nun der Sprecher der Länderinnenminister.
31.8.2015
Ostler jaulen, Westler lehnen sich zurück. Alle machen‘s sich zu leicht. Fremdenhass ist der Vorbote eines anderen, gesamtdeutschen Problems.
30.8.2015