taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 148
Ministerpräsident wehrt sich gegen „Brandmarkung“ Brandenburgs als Kohleland und betont Spitzenrolle bei der Herstellung von erneuerbarer Energie.
21.12.2020
Der Regierungschef hat sich bei der BER-Eröffnung nicht beim corona-positiven brandenburgischen Ministerpräsidenten angesteckt.
4.11.2020
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Berlins Regierender Bürgermeister könnte sich angesteckt haben.
3.11.2020
Ministerpräsident Woidke will vorerst keine weiteren Ausgangsbeschränkungen. Die Entscheidung Bayerns findet er aber nachvollziehbar.
20.3.2020
SPD, CDU und Grüne betonen in Brandenburg 100 Tage nach dem Start ihrer Kenia-Koalition eine sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit
28.2.2020
Das Rotationssystem der Sommerferientermine ist Bayern und Baden-Württemberg schnuppe. Das regt Brandenburgs Ministerpräsidenten auf.
17.1.2020
Problem erkennen, Lösung finden. In den Städten ist eine solche Politik längst Usus. Nun soll sie auch der Landesregierung zum Erfolg verhelfen.
24.11.2019
Ministerpräsident Woidke (SPD) fehlen bei der Wiederwahl drei Stimmen aus der rot-schwarz-grünen Koalition. Die Mehrheit reicht nur knapp.
20.11.2019
Brandenburg vor Regierungsbildung: SPD, CDU und Grüne einigen sich nun beim schwierigsten Thema – der Energiepolitik. Ein Wochenkommentar.
19.10.2019
Brandenburgs CDU hat den Schuss doch noch gehört und sich die Möglichkeit eines Kenia-Bündnisses erhalten, das SPD-Chef Woidke favorisiert.
10.9.2019
Auch wenn die SPD in Brandenburg Stimmen verloren hat: Auf ihrer Wahlparty gibt es nur glückliche Verlierer, denn sie liegt klar vorne.
1.9.2019
Vizekanzler Olaf Scholz besucht im brandenburgischen Prenzlau die Veranstaltung zum Wahlkampfende der SPD. Es kommen nur eine Handvoll Leute.
31.8.2019
Klara Geywitz bewirbt sich mit Olaf Scholz um den SPD-Vorsitz. In Brandenburg kämpfen sie und andere SPD-Politiker um den Einzug in den Landtag.
20.8.2019
In Brandenburg liegt die SPD hinter der AfD. Ministerpräsident Dietmar Woidke will auf den letzten Metern aufholen. Ein Ortsbesuch in Müllrose.
25.7.2019
Der Landeswahlleiter lässt elf Parteien zur Landtagswahl in Brandenburg zu. Eine Umfrage sieht die AfD deutlich vor der SPD.
18.7.2019
Die Brandenburger SPD ist von ihrem Kandidaten zur Europawahl getäuscht worden. Der Fall zeigt, in welch schlechtem Zustand die Partei ist.
27.3.2019
Brandenburgs SPD lässt ihren Spitzenkandidat zur Europawahl fallen. Simon Vaut hatte sich in Lügen verstrickt – etwa zu seinem Wohnsitz.
Am 1. September wählt Brandenburg einen neuen Landtag. Auf einem Parteitag bekräftigt die AfD das Ziel, stärkste Partei zu werden.
6.1.2019
Der Regierende Bürgermeister wendet sich per Videobotschaft an die Stadt – und verfällt dabei in vorauseilende Demutsgesten.
2.1.2019
Die Linken-Politikerin legte eine Bilderbuchkarriere hin. Kriminelle Machenschaften eines Pharmakonzerns mit gestohlener Krebsarznei haben sie nun ihr Amt gekostet.
28.8.2018