Seit Montag wird das neue Sicherheitskonzept im Görlitzer Park umgesetzt: Vier Ordnungshüter laufen Streife. Ob ihre Anwesenheit die Drogendealer schreckt, ist fraglich.
Im Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg wird relativ offen Marihuana verkauft. Ab nächster Woche will die Polizei die Dealer aus dem Park langfristig vertreiben.
Bei Polizeieinsätzen in Rio stirbt erst eine alte Frau, dann ein Jugendlicher. Die Anwohner der Viertel rebellieren. Bei einer Gefängnisrevolte im Süden sterben sechs Insassen.
Synthetische Drogen wie Ecstasy und Crystal Meth bleiben in Deutschland beliebt, wie die Zahlen der BKA für 2013 zeigen. Auch die Zahl der Drogentoten ist gestiegen.
Das Sozialsystem in den USA profitiert erheblich von der Drogenkriminalität im Nachbarland Mexiko. Daher sind die US-Amerikaner gegen die Legalisierung.
Die wegen Marihuananaschmuggels in Indonesien verurteilte Australierin Schapelle Corby ist wieder frei. Sie wurde nach über neun Jahren Haft vorzeitig entlassen.
Philips distanziert sich von der Nutzung seiner Lampen zur Beleuchtung von Cannabisplantagen. Damit will man dem Trend zur Legalisierung entgegentreten.
Der Verein Joliba, der auch mit den Dealern im Görli arbeitet, wird nicht mehr vom Senat unterstützt – obwohl der Jolibas Arbeit jetzt mit einem Preis würdigt.
Marihuana ist die am meisten konsumierte illegale Droge Berlins – der Anbau ist eine große Schattenwirtschaft. Unterwegs mit der Kripo und einem Dealer.
Anbau und Handel von Marihuana finden in Uruguay bald unter staatlicher Kontrolle statt. Es ist das erste Land weltweit mit einem entsprechenden Gesetz.
Grausame Strafe: Der Iran hat 16 Männer exekutieren lassen, die für einen Überfall auf iranische Grenzposten Nahe Pakistan verantwortlich gemacht werden.