taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 425
40 Gelbe Karten und eine Rote Karte trotz der neuen verpflichtenden Handshake-Dialoge vor Spielbeginn. Wie konnte das nur passieren?
25.8.2025
Der rassistische Vorfall um den Schalker Christopher Antwi-Adjei ist keine große Sache? Moment! Doch, ist sie.
20.8.2025
Die Begeisterung der Menschen in Deutschland für Olympische Spiele im eigenen Land kennt keine Grenzen. Oder etwa doch?
9.8.2025
Die Schweizer Frauen verlieren 1:7 gegen ein U15-Jungsteam. Auf Social Media ist das Beweis genug: Frauen können halt keinen Fußball. So ein Quatsch.
30.6.2025
Neuerdings wird pausenlos gekickt. Nach Saisonende finden Turniere gar parallel statt. Wo bleibt Raum für anderes? Ein Nachruf auf die Sommerpause.
20.6.2025
Die Klub-WM zahlt Teams aus dem Globalen Süden viel Geld. Das bedeutet Empowerment, einerseits. Aber die Ligen der Länder stärkt es nicht.
15.6.2025
Klub-WM und Gold Cup starten parallel zu den massiven Protesten in Los Angeles gegen die US-Regierung. Wo aber bleibt aber die Kritik aus dem Sport?
14.6.2025
Das neueste Turnier aus dem Hause Infantino steht vor der Tür. Die Tickets für das Auftaktspiel werden immer billiger – trotz Messi.
7.6.2025
Union-Boss Dirk Zingler maßregelt deutsche Klubs wegen fehlender Unterstützung ihrer Fußballerinnen. Eine schnelle Wende.
31.5.2025
Die Dopingspiele namens Enhanced Games nehmen konkrete Formen an. Das politische Gewicht des Projekts ist auch wegen Trump’scher Unterstützung groß.
23.5.2025
Nach einer scheinbar vermurksten Saison ist Borussia Dortmund nun in der Königsklasse dabei. Auch Dank der psychologischen Tricks ihres Trainers.
18.5.2025
Mit Thomas Müller verlässt den FC Bayern die perfekte Projektionsfigur ohne Ecken und Kanten. Unterschiedlichste Menschen waren ihm zugetan.
11.5.2025
Klubs in Aufstiegsnähe engagieren nach dem ersten Schwächeln immer häufiger den vermeintlich großen Retter. Die Zweite Liga setzt verrückte Maßstäbe.
9.5.2025
Die Champions League ist die vielleicht schönste Liga der Welt. Trotz aller Widerlichkeiten kann sich ihr kaum jemand entziehen.
8.5.2025
Die Bayern sind Meister, beinahe jedenfalls. Dieser Titel für die wackelnden Münchner sagt mehr über die Qualität der Liga als über die des Klubs.
4.5.2025
Schiedsrichterschelte gab es schon immer, aber es ändert sich gerade etwas. Zum Glück haben sie beim DFB einen Anwalt für die Unparteiischen.
27.4.2025
Das katholische Oberhaupt wurde bis zu seinem Tod stetig von allen Seiten mit Fußballtrikots beschenkt. Warum denn nur?
25.4.2025
Thomas Müller mag ja ein ganz guter Fußballer sein, normal ist der zukünftige Ex-Bayer bestimmt nicht. Eine Abrechnung.
17.4.2025
Wie ganz anders der Fußball doch ist, wenn ständig Fahnen vor den Augen geschwenkt werden.
13.4.2025
In der neuen Bundesregierung soll der Sport Chefsache werden. Eine grauenhafte Vorstellung. Denn davon versteht der künftige Chef nachweislich wenig.
11.4.2025