Das Pflegepersonal ist knapp – die Nachricht ist nicht neu und auch die Reaktionen sind es nicht. Empörung reicht nicht mehr, es braucht Geld und Taten.
Dass Arbeitslose bedürftigen Rentnern im Alltag helfen, ist nicht mehr erlaubt, seit die Pflegeversicherung dafür eine Pauschale zahlt. Allein: Die reicht nicht
Nachdem man ihr den Strom abdrehte, starb eine Seniorin in Spanien. Kerzen haben den Brand ausgelöst. 2014 forderte Energiearmut über 7.000 Menschenleben.
Tausende Menschen gingen in vielen Städten auf die Straße. Die Rentner erhalten weniger, als sie eingezahlt haben. Fast die Hälfte lebt unter der Armutsgrenze.
Viele Senioren können sich keinen teuren Heimplatz leisten. Doch der Preis für günstige Pflege sind schlecht bezahlte Fachkräfte. Das belegt jetzt ein Studie.
Auch wenn laut Sozialbehörde keine „akute Gefahr“ mehr besteht, dürfen vorerst keine neuen BewohnerInnen in die „Seniorenresidenz Kirchhuchting“ einziehen.