• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 5. 2022

      Enkeltrick über WhatsApp

      Nicht nur Großeltern betroffen

      Auf WhatsApp versuchen Be­trü­ge­r:in­nen mit einer neuen Variante des Enkeltricks Geld zu erschleichen. Die taz hat mit Betroffenen gesprochen.  Shoko Bethke

      Zwei Hände einer älteren Dame halten ein Smartphone in der Hand
      • 10. 3. 2022

        Berlin wählt Seniorenvertretung

        Alle Alten an die Urnen

        Ab Montag werden die bezirklichen Se­nio­r*in­nen­ver­tre­tun­gen gewählt. Mi­gran­t*innen beteiligen sich daran wenig. Woran liegt das?  Johanna Jürgens

        • 4. 2. 2022

          Altenpflege-Skandal in Frankreich

          Sparen hinter der Luxusfassade

          Ein Buch deckt auf, wie Frankreichs größtes Unternehmen in der Altenpflege maximale Profite erzwingen wollte. Das ist nun auch Wahlkampfthema.  Rudolf Balmer

          Ein rot-goldener riesiger Stuhl und eine Eisbärstatur,dazwischen der Eingang zum Altenheim
          • 13. 1. 2022

            Die Wahrheit

            Dürfen, können, müssen

            Kolumne Die Wahrheit 

            von Uli Hannemann 

            Menschen „mit viel Zeit und wenig Lebensmut“ und „einschlägigen Problemen“ sehen frühabends nur wegen der Werbung fern. Ein Erfahrungsbericht.  

            • 10. 1. 2022

              WLAN in Hamburger Pflegeheimen

              Se­nio­r*in­nen im Funkloch

              Die Hälfte der über 74-Jährigen nutzt das Internet – in vielen Hamburger Pflegeheimen gibt es aber keinen Zugang. Das zu ändern, dauert.  Anaïs Kaluza

              Klaus Obruzeit sitzt an einem Tisch und schaut auf den Bildschirm eines Laptops.
              • 30. 12. 2021

                Hausbesetzung von Se­nio­r*in­nen

                Von wegen Stille Straße!

                Vor zehn Jahren besetzten Se­nio­r*in­nen ihren von der Schließung bedrohten Freizeittreff in Berlin. Doch bis heute ist das Haus nicht gesichert.  

                Menschen sitzen an Fenstern, vor sich ein Transparent
                • 27. 10. 2021

                  Die Wahrheit

                  Gut gelaunte Boomer-Greise

                  Der Berliner Musikbums Berghain hat neuerdings ein mildtätiges Herz. Türsteher Sven Marquardt lässt jetzt auch Boomer und Spießer rein.  Uli Hannemann

                  Der Türsteher des Berliner Berghains, Sven Marquardt, im Porträtfoto
                  • 19. 10. 2021

                    Über die Politik von Drag

                    „Travestie persifliert Reichtum“

                    Ein Gespräch mit dem Autor und Aktivisten Baffolo Meus über Drag und Arbeiterkinder, Travestie und Klasse, Kritik und Genuss.  

                    Jacky-Oh Weinhaus (links) und Baffolo Meus posieren als Paar
                    • 7. 10. 2021

                      Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

                      Stiko empfiehlt Booster für Ältere

                      Eine Auffrischungsimpfung sei demnach sinnvoll für Menschen über 70. Pfizer beantragt in den USA die Zulassung des Biontech-Vakzins für Kinder ab 5.  

                      Eine ältere Frau bekommt ein eSpritze verabreicht.
                      • 30. 9. 2021

                        Digitalisierung von Alltagserledigungen

                        Ältere Menschen überfordert

                        Die Se­nio­r:in­nen­ver­tre­tung Bremen beklagt, dass Banken und Post für Ältere immer schwerer zugänglich werden. Sie wollen eine analoge Versorgung.  Carla Geiger

                        Ältere Menschen stehen in einer Schlange vor einer Sparkassenfiliale.
                        • 14. 9. 2021

                          Wahlverhalten von Se­nio­r:in­nen

                          Die unberechenbaren Alten

                          Wählt man im Alter konservativer? Oder doch linker als in jungen Jahren? Kommt drauf an, sagen ältere Wäh­le­r:in­nen und Sozialforscher.  Barbara Dribbusch

                          Ein Mann steckt seinen Stimmzettel in die Wahlurne
                          • 24. 5. 2021

                            Oll Inklusiv-Gründerin über das Altern

                            „Ich bin ein Moment-Mensch“

                            Die Hamburgerin Mitra Kassai gründete den Verein Oll Inklusiv, um Se­nio­r:in­nen aus der Einsamkeit zu holen. Ein Gespräch über Sneaker und Falten.  

                            Mitra Kassai
                            • 7. 4. 2021

                              Neuer Radiosender für Se­nio­r*in­nen

                              Viel mehr als ein Nebenhermedium

                              Ulrich Burow aus Grünheide hat einen Radiosender gegründet. Für Radio Ginseng arbeiten nur ehrenamtliche Se­nio­r*in­nen – und erleben Gemeinschaft.  Leonie Gubela

                              Eine ältere Frau trägt Kopfhörer und hat die Augen geschlossen
                              • 6. 2. 2021

                                Corona-Impfungen

                                Geimpft— was nun?

                                Sie verspüren Erleichterung, fühlen sich freier – und doch schwingt weiter Ungewissheit mit: sechs Geimpfte über ihren Blick auf die Pandemie.  Manuela Heim, Judith Poppe

                                Ein Mann bekommt eine Spritze in den Oberarm
                                • 29. 1. 2021

                                  Warten auf die Impfung

                                  „Toi, toi, toi!“

                                  Kolumne Einfach gesagt 

                                  von Jasmin Ramadan 

                                  Es ist kein Spaß, als hochbetagter Mensch auf einen Impftermin warten zu müssen. Ein fiktives Gespräch an der Supermarktkasse.  

                                  Ein alter Mensch wird von einer medizinischen Fachkraft mit dem Pfizer-BioNTech-COVID-19-Impfstoff geimpft.
                                  • 24. 1. 2021

                                    Ukraine nach Brand in Altenheim

                                    Dubiose Zustände in Pflegeheimen

                                    Der Tod von 15 SeniorInnen wirft ein Schlaglicht auf die Situation alter Menschen. Das Geschäft mit privaten Heimen ohne Lizenz floriert.  Bernhard Clasen

                                    Überlebende und Rettungskräfte vor dem verkohlten und verrauchten Pflegeheim in Charkiw
                                    • 19. 1. 2021

                                      Die Wahrheit

                                      Wattestäbchen des Grauens

                                      Kolumne Die Wahrheit 

                                      von Ulrike Stöhring 

                                      Warten ist die Hauptbeschäftigung aller dieser Tage. Wer die Herausforderung sucht, sollte sich um einen Termin in einem Seniorenheim bemühen.  

                                      • 2. 1. 2021

                                        Debatte um Impf-Reihenfolge

                                        Die Alten zuerst

                                        Kommentar 

                                        von Nicole Opitz 

                                        Natürlich stecken junge Menschen gerade viel zurück, die meisten sind wegen Corona besonders vorsichtig. Aber die Alten sind es auch.  

                                        • 28. 12. 2020

                                          Die Wochenvorschau für Berlin

                                          Im Partnerlook zum Impfzentrum

                                          Alle hängen auf dem Sofa und gucken Netflix, nur die rüstigen Senior*innen gehen tapfer spazieren. Alles wie immer zwischen den Jahren – oder doch nicht?  Alke Wierth

                                          • 6. 12. 2020

                                            Plötzlich ist Marias Vorhang zu

                                            Von einer, die fehlt

                                            Kolumne Zwischen Menschen 

                                            von Christa Pfafferott 

                                            Maria hatte ihre Einzimmerwohnung im Hochparterre eines Wohnhauses auf St. Pauli. Sie war immer da. Und ihr Fenster stand immer offen.  

                                            Der Hamburger Stadtteil St. Pauli aus der Vogelperspektive
                                          • weitere >

                                          Senioren

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln