Apple kann im Patentkonflikt mit Samsung die Geräte des Konkurrenten nicht aus dem Markt verdrängen. Für Verkaufsverbote sieht die Richterin keine Grundlage.
Karten von Google können künftig auch wieder auf iPhone und iPad abgerufen werden. Im Gegensatz zu den alten Maps sollen sie schneller geladen werden können.
Mehrere Nutzer des mobilen Kartendienstes vom US-Computerkonzern mussten aus einem australischen Nationalpark gerettet werden. Schuld waren falsche Daten.
Smartphones werden mit Rohstoffen aus Kriegsgebieten und von ausgebeuteten Arbeitern hergestellt. Eine Initiative aus den Niederlanden will das ändern.
Erst nahm Apple ein Buch über die dänische Hippies aus dem Angebot – weil es unbekleidete Menschen zeigte. Nun hat der Konzern auch eine zensierte Version entfernt.
Standards zur Unternehmensbesteuerung: Gibt es in der EU nicht. Eine deutsch-britische Initiative will jetzt die Schlupflöcher für multinationale Konzerne schließen.
Apples iBookstore will keine nackten Brüste und lässt ein Bildband retuschieren. Der Autor reagiert und versteckt die Geschlechtsmerkmale hinter Äpfeln.
Außerhalb der Vereinigten Staaten hat Apple im vergangenen Jahr nur 713 Millionen Dollar an den Fiskus zahlen müssen. Der Jahresgewinn betrug 36,8 Milliarden.
Der Kauf des Handyherstellers Motorola könnte für Google ein Nachspiel haben. Durch die Übernahme verschärfte das Unternehmen den Patentkonflikt mit Apple und Microsoft.
Zwei Apple-Topmanager müssen gehen. Konzernchef Cook legt die Verantwortung für das Zusammenspiel von Mensch und Gerät in die Hand von Designer Jonathan Ive.