taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 281 bis 300 von 376
Wegen satirischer Äußerungen im Netz: Das Oberste Gericht in Spanien verurteilt den Sänger César Strawberry zu einem Jahr Haft.
20.1.2017
Während des Besuchs des chinesischen Staatschefs sind Meinungs- und Pressefreiheit außer Kraft gesetzt. Proteste werden unterdrückt.
19.1.2017
Dass die Freie Universität eine Dozentin aufgrund höchst fragwürdiger Vorwürfe quasi suspendiert, ist skandalös. Die Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut.
18.1.2017
Das Otto-Suhr-Institut scheint auf eine Schmutzkampagne rechter, proisraelischer Kreise hereingefallen zu sein. Es gibt Protest.
Durchstaatlichung, Kontrolle, Überwachung: Sind wir auf dem Weg in den Sicherheitsstaat, wie ihn Joachim Hirsch bereits 1980 skizziert hat?
13.1.2017
Zensur ist in der Türkei Alltag. Dass die Regierung gegen Hate Speech vorgeht, die die Opfer des Reina-Anschlags verspottete, ist bemerkenswert.
7.1.2017
Sie schrieb über Menschenrechtsverletzungen und wird des Terrors beschuldigt. Der Prozess richtet sich gegen sie und gegen die Pressefreiheit.
29.12.2016
Britische Unis etablieren Safe Spaces – Orte, an denen nicht diskriminiert werden darf. Kritikern geht das zu weit. Wo endet die Meinungsfreiheit?
14.12.2016
Unser Autor verdankt Fidel Castro sein Studium, sein Haus und das Leben seiner Mutter. Dennoch kann er nicht um ihn weinen.
2.12.2016
Ein Gericht ordnete am Mittwoch die Freilassung der Autorin an. Weil sie jedoch in einem weiteren Punkt angeklagt ist, muss sie im Gefängnis bleiben.
23.11.2016
In einem symbolischen Akt stellen sich Dutzende Bundestagsabgeordnete hinter die türkische HDP. Es ist eine Kampfansage an Erdoğan.
11.11.2016
Mit aller Macht geht der türkische Staatspräsident Erdoğan gegen die noch verbliebenen kritischen Stimmen in seinem Land vor.
4.11.2016
Die größte Oppositionszeitung ist die „Népszabadság“ wohl die längste Zeit gewesen. Ab sofort gehört sie einem regierungsfreundlichen Oligarchen.
26.10.2016
Die Wahrheit wird 25! Greatest Hits (2): Eine kleine Geschichte der Wahrheit-Seite. Die Mullah-Affäre, Osama bin Laden und der Leserbrief-Weltrekord.
21.10.2016
Die islamische PJD hat die Parlamentswahl gewonnen. Doch die Macht liegt weiter bei Mohammed VI. Kritiker werden verhaftet und gefoltert.
13.10.2016
Es war gut, dass wegen des Erdoğan-Gedichts gegen Jan Böhmermann ermittelt wurde. Das Ergebnis stärkt die Meinungsfreiheit.
5.10.2016
Der Druck der russischen Behörden macht die Arbeit von Lewada, dem unabhängigen Meinungsforschungsinstitut, „praktisch unmöglich“.
7.9.2016
Angela Merkel ruft Bundesbürger mit türkischen Wurzeln zu Loyalität gegenüber Deutschland auf. Sie warnt vor gewalttätigen Auseinandersetzungen.
23.8.2016
Nach einem langen Rechtsstreit über private Sexvideos Hulk Hogans schließt die US-Website „Gawker“. Der Matscho-Wrestler freut sich auf seine Weise.
19.8.2016
Meinungsfreiheit steht allen zu, auch Migranten. Sie dürfen Erdoğan bewundern und müssen Merkel nicht lieben.
13.8.2016