Handys sollen bald kabellos geladen werden. Nachhaltig ist das nicht. Zudem ist die Industrie dabei, den größten Fehler der Kabel-Ladegeräte zu wiederholen.
Das unbemerkte Abgreifen von Nutzerdaten soll erschwert werden. Der Bundesverbraucherminister will deshalb den Einwilligungsvorbehalt im Datenschutzrecht stärken.
Falls weiter nur jedes vierte Gör ein Smartphone hat, werden die seelischen Verwundungen zunehmen. Deshalb ein Appell: Schicker Mobilfunk für alle Kleinen!
Der koreanische Konzern muss seinem US-Rivalen 119,6 Millionen Dollar Schadensersatz für Patentverletzungen zahlen. Für Apple ist das nicht wirklich ein Sieg.
Mobilfunk-Provider sollen nicht nur die SIM-Karte, sondern auch das Gerät selbst sperren, wenn es geklaut wurde, fordern die Grünen. Die Firmen sind skeptisch.