Die inhaltliche Einflussnahme von Lobbyisten auf Wikipedia ist unüberschaubar. Die Seite muss sich reformieren, sonst verliert sie ihren Ruf als Quelle.
Der ADAC will seinen Geschäftsführer loswerden und so seinen guten Ruf retten. Zuvor hatte sich der Club bereits von anderen wichtigen Funktionären getrennt.
Bei der Eröffnungsfeier in Sotschi öffnete sich einer der olympischen Ringe nicht. Im russisches Fernsehen ist davon jedoch nichts zu sehen, ein Probenbild kaschierte die Panne.
ADAC-Präsident Peter Meyer lehnt einen Rücktritt von seinem Amt ab. Auch externe Prüfer sollen helfen, die Reputation des Autoclubs wiederherzustellen.
Die Manipulationen beim ADAC-Autopreis „Gelber Engel“ reichen deutlich weiter zurück als bisher bekannt. Bei der Preisverleihung wurde über die Gerüchte noch gespottet.
Sechs Personen werden in England verhaftet, auch ein Mitarbeiter des vorbelasteten Wilson Perumal. Festnahmen und Geständnisse gibt es auch in Österreich.
Der englische Snooker-Profi Stephen Lee ist wegen Spielmanipulation für zwölf Jahre gesperrt worden. Er soll auch Partien bei einer Weltmeisterschaft verschoben haben.
Ein Transplantationschirurg steht wegen versuchten Totschlags vor Gericht. Er soll Daten manipuliert haben. Eine Ordnungswidrigkeit, meint die Verteidigung.
Bei Energieauktionen soll JPMorgan künstlich Preise in die Höhe getrieben haben. Zahlt die Bank 400 Millionen US-Dollar, könnte ein Verfahren vermieden werden.
Deutlich weniger Menschen sind bereit Organe zu spenden. Schuld ist die Manipulationen von Patientendaten. Trotzdem drohen den Ärzten keine Haftstrafen.