Nach einer erneuten Krisensitzung erhöht Frankreich weiter die Sicherheitsmaßnahmen. Jüdische Einrichtungen im Land werden derzeit besonders geschützt.
Die islamfeindliche Pegida versucht, den Anschlag auf die französische Satirezeitung „Charlie Hebdo“ für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Karikaturisten wehren sich.
Nach dem Anschlag auf „Charlie Hebdo“ fordert die CSU eine Rückkehr zur Vorratsdatenspeicherung. Justizminister Heiko Maas hält das für nicht nützlich.
Mehr als eine Million Menschen demonstrieren in Paris für die Opfer der Anschläge, unter ihnen zahlreiche Regierungschefs. Landesweit gibt es weitere Demos.
Auch Mitglieder der deutschen Regierung werden am Sonntag an der Großkundgebung in Paris teilnehmen. Al-Qaida droht Frankreich mit weiteren Anschlägen.