Bei einem Großeinsatz der belgischen Polizei wurden zwei mutmaßliche Dschihadisten erschossen. Sie sollen einer rund zehnköpfigen Terrorzelle angehört haben.
Die neue Ausgabe ist in Frankreich in kürzester Zeit vergriffen. „Je suis Charlie“, bekennt Mohammed auf dem Cover. Das Land verlängert seinen Irak-Einsatz.
Mit einer Änderung des Personalausweisgesetzes soll die Ausreise gewaltbereiter Salafisten verhindert werden. Linke-Politikerin Jelpke kritisiert das Gesetzesvorhaben.
Sie gehörten zur sogenannten Lohberger Gruppe: Mustafa K., Hassan D. und Marcel L. Laut Medienberichten starben die jungen Männer im Dezember bei Kampfhandlungen.
Die von Rebellen kontrollierte Küstenstadt Misrata wurde erstmals von Regierungstruppen bombardiert. Der Angriff richtete sich gegen die islamistische Miliz Fadschr Libya.
Die islamistische Terrormiliz hat im Norden des Landes mindestens 30 Dorfbewohner getötet. Kameruns Luftwaffe bombardierte ein Trainingscamp der Extremisten.
Montag attackierten mutmaßliche Kämpfer der Boko Haram Polizeistationen in der Stadt Damaturu. Beobachter berichten von chaotischen Szenen, 150 Menschen starben.
Dutzende Schüler sterben bei einem Selbstmordattentat im Nordosten des Landes. Hinter der Attacke steckt vermutlich die radikale islamistische Gruppe Boko Haram.