Selbstanzeige bei Daimler, Krisensitzung bei VW, Druck auf Dobrindt: Die Folgen der mutmaßlichen Absprachen der Autokonzerne sind noch längst nicht abzusehen.
Es geht um Festnahmen und Folter: Die Konzerntochter VW do Brasil war offenbar während der Militärdiktatur aktiv an der Unterdrückung von Regimegegnern beteiligt.
Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft ermittelt einem Bericht zufolge gegen den Konzernchef Matthias Müller. Die Aktionäre entlasten den Vorstand dennoch.
Auf der Jahrespressekonferenz wollte Audi-Chef Stadler einen Ausblick in die Zukunft geben. Doch die Justiz machte ihm einen Strich durch die Rechnung.