Der Stadtteilbahnhof Bremen-Walle ist seit 1998 offiziell barrierefrei: In Vielem bleibt das beim guten Vorsatz. Ein eher frustrierender Praxistest in zwei Stationen
„Taubblinde müssen sich mehr zutrauen“, sagt Georg Cloerkes. Viel selbstmachen, sich nicht nur helfen lassen. Doch sind sie im Alltag auf Hilfe angewiesen.
Ein geistig behinderter Mann wurde in Texas hingerichtet. Er hatte eine Frau vergewaltigt und ermordet. Sein Anwalt konnte die Strafe nicht in lebenslange Haft umwandeln.
Bei Annton Beate Schmidt geht die Kunst eine Liaison mit Essen ein: Regelmäßig wird ihr Atelier zum Salon. Hier geht es um Interaktion, Integration - und Emotion.